Doppelte Laternenzahl am Bahnhof Oppenweiler

Am Bahnhof in Oppenweiler bieten die Laternen derzeit einen kuriosen Anblick: Neue und alte Masten stehen in geringem Abstand zueinander am Bahnsteig. Waren die neuen Standorte denn wirklich notwendig?

Aktuell bietet sich den Fahrgästen am Bahnhof in Oppenweiler ein erstaunlicher Anblick: Die alten und die neuen Laternen stehen in geringem Abstand nebeneinander. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Aktuell bietet sich den Fahrgästen am Bahnhof in Oppenweiler ein erstaunlicher Anblick: Die alten und die neuen Laternen stehen in geringem Abstand nebeneinander. Foto: Alexander Becher

Oppenweiler. Doppelt hält besser – das könnte man aktuell als Devise hinter einem Bauprojekt der Deutschen Bahn vermuten. Am Bahnhof in Oppenweiler stehen nämlich neue Laternen – jeweils im Abstand von nur etwa einem Meter zu den bestehenden Masten. Äußerlich sind keine großen Unterschiede erkennbar. Maximale Erleuchtung für die Fahrgäste? Nicht ganz. „Sobald die neue Anlage abgenommen ist, werde...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
12. Juli 2025, 16:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen