Telemedizinische Untersuchung für Geflüchtete geplant

Der Rems-Murr-Kreis will einen Förderantrag stellen, um eine telemedizinische Untersuchung für Geflüchtete einzurichten. Damit will man erreichen, dass Schutzsuchende medizinische Leistungen bedarfsgerechter in Anspruch nehmen. Die Ärzte soll dies entlasten.

Per Video kann ein Arzt zur Untersuchung in den Gemeinschaftsunterkünften zugeschaltet werden. Symbolfoto: Adobe Stock/Proxima Studio

© Proxima Studio - stock.adobe.com

Per Video kann ein Arzt zur Untersuchung in den Gemeinschaftsunterkünften zugeschaltet werden. Symbolfoto: Adobe Stock/Proxima Studio

Rems-Murr. Asylbewerber stellen für das Gesundheitssystem eine große Belastung dar, heißt es vonseiten des Landratsamts. Gar nicht so sehr wegen ihrer Anzahl, sondern weil sich die Behandlung schwierig gestalte. Die größte Hürde seien fehlende Sprachkenntnisse, aber auch die Gesundheitskompetenz sowie die Kenntnis des deutschen Gesundheitssystems seien oft nicht besonders gut ausgeprägt und zuwei...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
7. Mai 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen