Eine Region sieht orange

In den USA feiert man am Sonntag den Tag des Kürbis. Ob in der Gärtnerei, beim Kochkurs oder auf Wettbewerben: Das Gemüse begeistert mit Sortenvielfalt und kulinarischer Kreativität. Zwei Exemplare aus dem Rems-Murr-Kreis haben sogar Preise gewonnen.

Mihaela Toma arrangiert die Kürbisdekoration in der Gärtnerei Dänzer. Rund um Halloween sind die Beeren sehr gefragt. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Mihaela Toma arrangiert die Kürbisdekoration in der Gärtnerei Dänzer. Rund um Halloween sind die Beeren sehr gefragt. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr. Er ist der Inbegriff des Herbsts: der Kürbis. Er begegnet uns als Suppe im Restaurant oder namensgebend für eine herbstliche Gewürzmischung, geschnitzt als Dekoration für Halloween oder als Teil der Erntedankgaben vor dem Kirchenaltar. Früher, heißt es vom Landeszentrum für Ernährung, war der Kürbis verpönt, er galt als Kriegsgemüse, ein Essen für arme Leute. Heutzutage ist sein Image ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
26. Oktober 2025, 12:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen