Empörung über Kopftuch für Joggerinnen

Paris /DPA - Ein Kopftuch für Joggerinnen der Sportartikelkette Decathlon sorgt in Frankreich für Empörung. Der sogenannte Renn-Hidschab wurde auf der französischen Webseite des Unternehmens zum Kauf angeboten und löste heftige Reaktionen bis hin zu Boykott-Aufrufen aus. Der muslimische Hidschab ist ein Kopftuch, das Haare und Hals bedeckt.

Zunächst erklärte das französische Unternehmen auf Twitter, dass die Kopfbedeckung nur in Marokko erhältlich sei. Dann hieß es, dass der Hidschab bald auch in Frankreich verkauft werde, aber aus Versehen zu früh auf der Webseite veröffentlicht worden sei. „Seien Sie versichert, wir leugnen keinen unserer Werte. Wir ­haben immer alles getan, um den Sport überall auf der Welt zugänglicher zu machen. Dieser Hidschab war ein Bedürfnis einiger weiblicher Läuferinnen“, schrieb Decathlon am Montag und reagierte damit auf heftige Kritik.

Auch französische Politiker sprechen sich gegen das neue Produkt aus. „Der Sport ist emanzipiert. Er unterwirft sich nicht. Meine Wahl als Frau und als Bürgerin wird es sein, einer Marke, die mit unseren Werten bricht, nicht mehr zu vertrauen“, schrieb Aurore Bergé von der Regierungspartei La République en Marche auf Twitter. Gesundheitsministerin Agnès Buzyn erklärte, dass der Verkauf zwar ­legal sei, sie die Idee dahinter aber nicht teile. „Ich hätte es vorgezogen, wenn eine französische Marke nicht für den Schleier geworben hätte“, sagte sie dem französischen Sender RTL.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Februar 2019, 03:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen