Entspannte Ladepausen statt Tankstopps - mit dem E-Auto im Urlaub

Wer mit dem Elektroauto in den Urlaub fährt, braucht mehr als nur einen vollen Akku. Ladestopps müssen eingeplant werden und eine gewisse Gelassenheit ist auch erforderlich, um am Ende festzustellen, dass die Reise ruhiger, wenn auch manchmal teurer ist als mit einem Verbrenner.

Dominik Oechsle aus Sulzbach fährt seit Jahren ohne Probleme mit dem Elektroauto in den Urlaub. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Dominik Oechsle aus Sulzbach fährt seit Jahren ohne Probleme mit dem Elektroauto in den Urlaub. Foto: Alexander Becher

Backnang/Sulzbach an der Murr. Am Samstagmittag vor der Heimfahrt herrscht in Kroatien Hochbetrieb. Koffer werden verladen, Kinder verabschieden sich von ihren neuen Urlaubsfreunden und Autoschlangen winden sich durch die Ferienorte. Mitten in diesem Trubel fährt Frederik Haag aus Backnang zu einer der wenigen Ladesäulen am Urlaubsort und reiht sich in die Schlange der wartenden E-Autos ein. „Da ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
28. August 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen