EU-Flugrechtedeal mit Katar

Katar /RTR/JOS - Die Europäische Union (EU) hat sich mit dem Golfemirat Katar auf ein weitreichendes Flugrechteabkommen geeinigt. Man habe große Anstrengungen für gerechten Wettbewerb, soziale Aspekte und Transparenz unternommen, teilten Katar-Airways-Chef Akbar al-Baker und Henrik Hololei, Generaldirektor der EU-Kommission für Verkehr, in Doha mit.

Laut dem derzeitigen Pakt mit Katar darf von dort aus 35-mal in der Woche nach Deutschland geflogen werden. Für die Rivalen Emirates und Etihad aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist die Zahl der Zielflughäfen in Deutschland auf vier begrenzt. Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH, sagte: „Auch die Verkehrsrechte mit den VAE sollten dringend auf einen neuen Stand gebracht werden. Baden-Württemberg braucht Anschluss an die Welt.“/RTR/JOS -

Zum Artikel

Erstellt:
7. Februar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen