Falsche Bankmitarbeiter erbeuten über 40000 Euro

Drei Männern wird 26-facher Bandenbetrug vor dem Landgericht vorgeworfen. Ihre Masche haben sie nur bei über 80-Jährigen angewendet.

Die Staatsanwaltschaft hat gegen das Trio zunächst 26 Einzelfälle von bandenmäßigem und gewerbsmäßigem gemeinschaftlichem Betrug zusammengefasst, jedoch wird eine höhere Dunkelziffer vermutet. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Die Staatsanwaltschaft hat gegen das Trio zunächst 26 Einzelfälle von bandenmäßigem und gewerbsmäßigem gemeinschaftlichem Betrug zusammengefasst, jedoch wird eine höhere Dunkelziffer vermutet. Foto: Alexander Becher

Von Bernd WincklerBacknang. Falls es stimmt, was die Staatsanwältin am ersten Verhandlungstag vor der dritten Großen Strafkammer am Stuttgarter Landgericht vorgetragen hat, dann haben Betrüger eine ganz neue Masche entdeckt, wie man ausschließlich betagte Kontoinhaber um ihr Geld bringen kann: Eine angebliche Mitarbeiterin der Hausbank ruft beim Kunden an und teilt mit, dass Unbekannte womöglich ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
1. Oktober 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen