Gefallener Soldat nach vielen Jahren in der Heimat zur ewigen Ruhe gebettet

Der Großaspacher Fritz Notter ist in den letzten Kriegstagen in Crailsheim gefallen und wurde in einem Massengrab beigesetzt. 1957 wurde die Grabstätte geöffnet, Notters Leichnam exhumiert und auf dem Soldatenfeld des Großaspacher Friedhofs würdevoll beerdigt.

Das Grab von Fritz Notter soll ein Mahnmal für Frieden sein. Der Enkel des Gefallenen hält so die Erinnerung an ihn wach. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Das Grab von Fritz Notter soll ein Mahnmal für Frieden sein. Der Enkel des Gefallenen hält so die Erinnerung an ihn wach. Foto: Alexander Becher

Aspach. Wenige Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs und nur wenige Kilometer von zu Hause entfernt ist der Großaspacher Fritz Notter gefallen. Auf dem Soldatenfeld des Großaspacher Friedhofs ist sein Grab für die Angehörigen zur Erinnerung und für die Nachwelt zur Mahnung bis auf den heutigen Tag erhalten. Eine Erinnerung zum Volkstrauertag.Fritz Notters Tochter Margarete Seitz lebt im Aspach...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
16. November 2025, 11:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen