Hilfe für Frauen in Gewaltsituationen

Die Fallzahlen in Sachen häuslicher Gewalt sind seit Jahren steigend. Im Rems-Murr-Kreis begleiten Sozialarbeiterinnen betroffene Frauen und bieten ihnen bei Bedarf Schutz im Frauenhaus. Sie berichten, wie eine Aufnahme abläuft und wo es noch Handlungsbedarf gibt.

Die Zahl polizeilich erfasster Fälle von häuslicher Gewalt in Baden-Württemberg ist in jüngster Zeit gestiegen. Symbolfoto: Adobe Stock/Gorodenkoff

© Gorodenkoff - stock.adobe.com

Die Zahl polizeilich erfasster Fälle von häuslicher Gewalt in Baden-Württemberg ist in jüngster Zeit gestiegen. Symbolfoto: Adobe Stock/Gorodenkoff

Rems-Murr. Es ist ein großer Schritt, sich in ein Frauenhaus zu flüchten. Betroffene verlassen lieb gewonnene Menschen im eigenen Umfeld, kündigen zum Teil den Job, brauchen ein neues Konto, lassen ihr Handy zurück, versuchen, ein neues Leben aufzubauen. Und währenddessen darf der Täter, von dem die Gewalt ausgegangen ist, in seinem gewohnten Umfeld seinem gewohnten Tagesablauf nachgehen. Viele v...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
6. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen