Immer mehr E-Ladesäulen im Rems-Murr-Kreis

Für Pedelecfahrer gibt es immer mehr Ladesäulen in Biergärten, Cafés oder Gaststätten. In den meisten Fällen müssen die Radler aber ihr eigenes Ladegerät mitbringen. Die vielen Gelegenheiten zum Stromtanken sorgen auch bei längeren Touren für ein entspanntes Radeln.

Zwölf Schließfächer mit Steckdosen bietet die Stadt Backnang am Bahnhofsparkplatz an. Jürgen Ehrmann vom ADFC Backnang lobt den Service, auch wenn viele Radler in den Fächern eher Helm und Rucksack deponieren, statt ihr Ladegerät anzuschließen. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Zwölf Schließfächer mit Steckdosen bietet die Stadt Backnang am Bahnhofsparkplatz an. Jürgen Ehrmann vom ADFC Backnang lobt den Service, auch wenn viele Radler in den Fächern eher Helm und Rucksack deponieren, statt ihr Ladegerät anzuschließen. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr. Der Siegeszug der E-Bikes ist unaufhaltsam, Biobikes spielen bei den Verkaufszahlen längst keine große Rolle mehr. Doch was tun, wenn auf der langen Radtour dem Akku der Saft ausgeht? Den E-Bikern stehen inzwischen immer mehr Lademöglichkeiten zur Verfügung. Egal ob Bahnhöfe, Biergärten, Bäckereien oder Vereinshäuser – an Möglichkeiten, den leeren Akku wieder zu füllen, mangelt es nich...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
19. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen