In Schorndorf wird Schowo gefeiert

Die 55. Schorndorfer Woche wird vom 18. bis zum 22. Juli ausgerichtet.

Symbolbild: Gaby Schneider

© Gaby Schneider

Symbolbild: Gaby Schneider

Schorndorf. Die 55. Schorndorfer Woche (Schowo) findet von diesem Freitag bis kommenden Dienstag statt. Angeboten werden wie immer Musikprogramm, kulturelle Highlights und ein umfangreiches Mitmachangebot. Neu ist in diesem Jahr, dass an allen Ständen der Vereinsgemeinschaft Schorndorfer Vereine eine Bezahlung per EC-Karte möglich ist.

Am Freitag, 18. Juli, um 18 Uhr eröffnet Schorndorfs Oberbürgermeister Bernd Hornikel das Fest auf dem Rosenplatz mit dem traditionellen Fassanstich.

Am Sonntag, 20. Juli, richtet die Schachunion Schorndorf von 11 bis 17 Uhr das 15. Schowo-Schnellschachturnier in der Schlosswallschule am Archivplatz aus. Gespielt werden sieben Runden nach Fide-Regeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 36 begrenzt. Es werden zwei Turniere ausgetragen, das Kinderturnier und das Erwachsenenturnier. Das Kinderturnier gilt für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren. Jugendliche unter 18 Jahren spielen bei den Erwachsenen mit und bekommen eine eigene Jugendwertung. Die Startgebühr beläuft sich auf drei Euro. Voranmeldungen gehen bis Donnerstag, 17. Juli, per E-Mail an info@schachunion-schorndorf.de. Anmeldungen am Turniertag sind ebenfalls möglich, wenn noch Plätze frei sind.

Ebenfalls am 20. Juli findet von 10 bis 18 Uhr die 31. Veteranenschau auf dem Parkplatz Rosenstraße/Ecke Künkelinstraße statt. Zugelassen sind Fahrzeuge bis Baujahr 1994.

Darüber hinaus wird am Sonntag Boule gespielt. Der Club Pétanque les 7 presidents Schorndorf veranstaltet das Schowo-Fun-Cup-Bouleturnier auf der Au, beim ASGI-Heim. Teilnehmen können alle, die Freude und Interesse am Boulespielen haben. Die Teilnahme ist kostenlos, Einschreibeschluss ist am Sonntag, 20. Juli, um 13 Uhr. Mehr Infos unter cp.les7presidents@gmail.com.

Das Laki Manawa lädt außerdem zu Yoga im Stadtpark ein: am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli, jeweils um 9 und 10.45 Uhr sowie am Montag, 21. Juli, um 9 und 10.15 Uhr. 20 Matten stehen bereit, eigene können mitgebracht werden.

Weitere Informationen und das vollständige Programm findet man online unter https://schowo.de. pm

Zum Artikel

Erstellt:
15. Juli 2025, 16:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen