Junge Stimmen beleben die Politik

Was bewegt die Jugend? (7) Gerade junge Menschen sehen die etablierten Parteien oft als „altmodisch“ oder „zu weit weg vom Alltag“. Es gibt aber auch Ausnahmen: Manche junge Frauen und Männer engagieren sich auch deshalb, um aktiv auf die Parteipolitik Einfluss zu nehmen.

Sarah Suchaneck (Mitte) von den Jusos mit Stefan Gerlach und Mia Koch bei einer Demonstration gegen Rechts auf dem Stuttgarter Schlossplatz Anfang des Jahres. Foto: privat

Sarah Suchaneck (Mitte) von den Jusos mit Stefan Gerlach und Mia Koch bei einer Demonstration gegen Rechts auf dem Stuttgarter Schlossplatz Anfang des Jahres. Foto: privat

Backnang. Wenn junge Menschen über Politik sprechen, geht es selten um ferne Hauptstadtpolitik. Es geht um bezahlbares Wohnen, sichere Jobs und die Frage, ob sie überhaupt gehört werden. Die Generation Z gilt als kritisch, gut informiert und trotzdem als schwer zu erreichen. Vier junge Engagierte aus Backnang und Stuttgart zeigen, warum sie Politik nicht den Älteren überlassen wollen und was sich...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
2. November 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen