Kirchenwahl im Zeichen knapper Kassen

Am 30. November wählen die evangelischen Christen in Württemberg eine neue Landessynode. Das Kirchenparlament steht vor der schwierigen Aufgabe, mit sinkenden Einnahmen die Zukunft der Kirche zu gestalten. Vier Gesprächskreise treten zur Wahl an.

Die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Rems-Murr (von links): Ulrike Buckard, Sabine Schmalzhaf-Sievers (Kirche für Morgen), Christian Gehring, Michaela Schönau, Selina Häußer, Rainer Köpf (Lebendige Gemeinde), Jörg Schaal, Ulrich Erhardt, Gerhard Rall (Evangelium und Kirche), Ruth Bauer, Antje Fetzer-Kapolnek. Es fehlt Jonas Wintergerst (Offene Kirche). Foto: Jonas Dietz

Die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Rems-Murr (von links): Ulrike Buckard, Sabine Schmalzhaf-Sievers (Kirche für Morgen), Christian Gehring, Michaela Schönau, Selina Häußer, Rainer Köpf (Lebendige Gemeinde), Jörg Schaal, Ulrich Erhardt, Gerhard Rall (Evangelium und Kirche), Ruth Bauer, Antje Fetzer-Kapolnek. Es fehlt Jonas Wintergerst (Offene Kirche). Foto: Jonas Dietz

Rems-Murr. Mit rund 1,7 Millionen Mitgliedern ist die Evangelische Landeskirche zwar noch immer die größte Glaubensgemeinschaft in Württemberg, allerdings gehen die Zahlen stetig zurück. Der Mitgliederschwund zwingt die Kirche zum Sparen: Bereits im Sommer hat die Landessynode ein umfangreiches Sparpaket beschlossen. Knappe Kassen werden aber auch das künftige Kirchenparlament begleiten, das am 3...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
5. November 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen