Politische Veranstaltungen in öffentlichen Räumen: Kommunen setzen Grenzen für Parteien

In mehreren Kommunen im Rems-Murr-Kreis wird diskutiert, ob politische Veranstaltungen in öffentlichen Räumen erlaubt sein sollen. Einige setzen auf Meinungsfreiheit, andere wollen Konflikte vermeiden und prüfen Einschränkungen.

Bereits im Jahr 2016 kam es im Rahmen des Landtagswahlkampfs zu massiven Protesten vor dem Backnanger Bürgerhaus bei einer Wahlveranstaltung der AfD, die sich 2019 bei den Kommunalwahlen wiederholten. Archivfoto: Alexander Becher

© Pressefotografie Alexander Beche

Bereits im Jahr 2016 kam es im Rahmen des Landtagswahlkampfs zu massiven Protesten vor dem Backnanger Bürgerhaus bei einer Wahlveranstaltung der AfD, die sich 2019 bei den Kommunalwahlen wiederholten. Archivfoto: Alexander Becher

Rems-Murr. In Althütte hat der Gemeinderat kürzlich einen Beschluss gefasst, der in der Region und darüber hinaus für Aufmerksamkeit sorgt: Künftig dürfen politische Veranstaltungen nicht mehr in gemeindeeigenen Hallen stattfinden. Mit diesem Schritt reagiert die Gemeinde auf eine Diskussion, die sich landesweit immer stärker entfaltet. Im Kern geht es um die Frage, ob Kommunen verpflichtet sind,...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
24. September 2025, 10:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen