Kreisbaugesellschaft spendet zehn Defis

10000 Euro an den Verein „Gemeinsam gegen den Herzinfarkt“ gespendet – Feierliche Übergabe bei DRK-Kreisversammlung

Staatssekretär Wilfried Klenk und Richard Sigel, Präsident des DRK-Kreisverbands, umrahmen Sina Löhle von der Kreisbereitschaftsleitung und Dr. Thomas Eul vom Kardioverein Rems-Murr. Für die Helfer vor Ort des DRK spendete die Kreisbaugesellschaft Waiblingen 10000 Euro. Von diesem Geld wurden zehn Defibrillatoren gekauft. Foto: C. Siekmann/DRK

© Siekmann / DRK-Kreisverband

Staatssekretär Wilfried Klenk und Richard Sigel, Präsident des DRK-Kreisverbands, umrahmen Sina Löhle von der Kreisbereitschaftsleitung und Dr. Thomas Eul vom Kardioverein Rems-Murr. Für die Helfer vor Ort des DRK spendete die Kreisbaugesellschaft Waiblingen 10000 Euro. Von diesem Geld wurden zehn Defibrillatoren gekauft. Foto: C. Siekmann/DRK

WAIBLINGEN (pm). Im Mai hat die Kreisbaugesellschaft 70. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass hat sie gemeinsam mit ihren Geschäftspartnern rund 70000 Euro an soziale Projekte im Rems-Murr-Kreis gespendet. Über 10000 Euro davon gingen an den Verein „Gemeinsam gegen den Herzinfarkt“, der sich für gesundheitliche Aufklärung rund um das Thema Herzinfarkt starkmacht.

Mit dem Geld hat der Verein zehn Defibrillatoren angeschafft und den Helfern vor Ort vom Deutschen Roten Kreuz übergeben. Im Rahmen der DRK-Kreisversammlung haben Landrat Richard Sigel, stellvertretend für die Kreisbaugesellschaft, und Dr. Thomas Eul, Vorsitzender des Vereins „Gemeinsam gegen den Herzinfarkt“, die Defis an die Helfer vor Ort übergeben. Stellvertretend für die rund 200 ehrenamtlichen Helfer nahm Sina Löhle von der Kreisbereitschaftsleitung die Geräte entgegen. „Wir haben hier die Möglichkeit, Leben zu retten“, warb Löhle für die ehrenamtlichen Retter und bedankte sich für die Spende. Ziel vom DRK und „Gemeinsam gegen den Herzinfarkt“ ist es, jeden Helfer vor Ort mit einem Defibrillator auszustatten. Da die Geräte rund 1000 Euro pro Stück kosten, sind die Ehrenamtlichen auf Spenden angewiesen.

Im Verein „Gemeinsam gegen den Herzinfarkt“ engagieren sich die Kardiologen im Rems-Murr-Kreis für die Aufklärung zum Thema Herzinfarkt. In Vorträgen bei öffentlichen Veranstaltungen, in Vereinen, Kirchengemeinden, Firmen und Schulen klären sie über die Symptome und Risikofaktoren auf und geben gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz eine praktische Anleitung, wie man als Laie helfen kann. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Quote der Laienreanimation im Landkreis deutlich zu steigern und so zu einer optimalen Gesundheitsversorgung beizutragen. Schirmherren des Projekts sind Landrat Richard Sigel und Staatssekretär Wilfried Klenk.

Zum Artikel

Erstellt:
23. Dezember 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen