Zoran Milanovic

Kroatischer Präsident trifft den Papst – und lädt ihn in sein Land ein

Sein letzter Besuch liegt ein gutes Jahr zurück: Im April 2024 empfing noch Papst Franziskus den kroatischen Präsidenten. Nun traf Zoran Milanovic den Amtsnachfolger.

Zoran Milanovic war zu Besuch beim Papst.

© AFP/HANDOUT

Zoran Milanovic war zu Besuch beim Papst.

Von red/KNA

Der kroatische Staatspräsident Zoran Milanovic hat Papst Leo XIV. offiziell zu einem Besuch in Kroatien eingeladen. Anlass war eine Begegnung der beiden am Freitag im Vatikan, die Milanovic nach der Begegnung im Gespräch mit kroatischen Medienvertretern als freundlich beschrieb. Der Papst habe grundsätzlich positiv reagiert – „und sein Vorgänger war nicht in Kroatien“, so Milanovic.

Der kroatische Politiker traf auch mit dem päpstlichen Chefdiplomaten Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und einem Vertreter der Vatikansektion für internationale Beziehungen zusammen. Der Vatikan teilte im Anschluss mit, es seien verschiedene internationale und regionale Themen angesprochen worden, „mit besonderem Augenmerk auf die Region Westbalkan und die regionale Zusammenarbeit“.

Rund 79 Prozent der 4,2 Millionen Kroaten sind katholisch

Milanovic bestätigte, man habe eine ganze Reihe internationaler Fragen angesprochen. Er habe auch die Situation der Kroaten in Bosnien und Herzegowina thematisiert. Kein Thema sei die mögliche Heiligsprechung von Kardinal Alojzije Stepinac (1898-1960) gewesen, so der Präsident, denn: „Das ist eine Sache der Kirche.“

Zuletzt war Milanovic im April 2024 von Papst Franziskus (2013-2025) im Vatikan empfangen worden. Rund 79 Prozent der 4,2 Millionen Kroaten sind katholisch. Die Kirche genießt in der Gesellschaft des EU-Staates weitgehend hohes Ansehen.

Zum Artikel

Erstellt:
31. Oktober 2025, 13:24 Uhr
Aktualisiert:
31. Oktober 2025, 15:10 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen