Baden-Württemberg

Mehrere Seenoteinsätze auf dem Bodensee

Starker Wind auf dem Bodensee brachte am Mittwoch gleich mehrere Menschen in Not – darunter auch eine Frau in einem Schlauchboot.

Die DLRG hatte am Mittwoch alle Hände voll zu tun am Bodensee. (Symbolbild)

© Stefan Sauer/dpa

Die DLRG hatte am Mittwoch alle Hände voll zu tun am Bodensee. (Symbolbild)

Von Luisa Rombach

Am Mittwoch hat es wegen starkem Wind insgesamt elf Seenoteinsätze auf dem Bodensee gegeben. Unter den hilfebedürftigen Personen befanden sich laut Polizei unter anderem ein Kitesurfer und eine Frau in einem Schlauchboot. Letztere soll es wegen des starken Windes nicht mehr ans Ufer geschafft haben und daraufhin von der Seenotrettung zur nächsten Anlegestelle gebracht worden sein.

Auch die Besatzung eines Segelboots geriet wegen des Windes in Schwierigkeiten und wurde von der Seenotrettung abgeschleppt, so die Polizei. Die DLRG kümmerte sich derweil um einen umgekippten Katamaran und zog die über Bord gegangenen Personen aus dem Wasser.

Für die Rettung der gefährdeten Personen waren die Wasserschutzpolizeistationen Friedrichshafen, Überlingen und Konstanz im Einsatz. Verletzt wurde laut den Behörden niemand. „Wir haben frühzeitig davor gewarnt, dass ein Sturm aufkommt und ab dem Zeitpunkt muss jeder selbst prüfen, ob er oder sie unter den Bedingungen noch auf das Wasser sollte“, so Katharina Topp, Pressesprecherin der Polizei Baden-Württemberg.

Die Polizei warnt vor den schnell wechselnden Wetterbedingungen am Bodensee und mahnt zur Vorsicht bei Wassersport.

Zum Artikel

Erstellt:
17. Juli 2025, 15:08 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen