Neue Podcast-Folge
Mercedes und BMW verkaufen Freenow: Was heißt das für die Nutzer?
In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um On-Demand-Mobilität. Während die einen Autohersteller ihre Anteile verkaufen, starten Tesla und VW mit autonomen Mobilitätsdiensten durch. Die neue Folge finden Sie hier.

© Media-Manufaktur
Die Dynamik im Fahrdienst-Business ist wieder zurück
Von Pascal Nagel und Yannick Tiedemann
Freenow wird amerikanisch: Der US-Ridesharing-Anbieter Lyft übernimmt die Mobilitätsplattform Freenow für 175 Millionen Euro – und steigt damit erstmals in den europäischen Markt ein. Was bedeutet dieser Deal für Nutzer, Wettbewerber und nicht zuletzt für die Automobilhersteller, die sich zunehmend aus dem Plattformgeschäft zurückziehen? Zugleich wollen einige Hersteller bei der autonomen On-Demand-Mobilität aufholen. Zum Beispiel in den USA, wo bislang Tech-Primus und Google-Schwester Waymo den Ton angibt.
So will Tesla im Sommer mit den ersten Cybercabs in Texas starten und Volkswagen ist gerade eine Partnerschaft mit dem Lyft-Konkurrenten Uber eingegangen, die eigenen selbstlenkenden ID. Buzz in Los Angeles zu kommerzialisieren. Die Dynamik im Fahrdienst-Business ist auf jeden Fall zurück, und wir blicken gespannt auf die nächsten Schritte.
Die aktuelle Folge von „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“
Jetzt Newsletter abonnieren
Wir halten Sie jeden Donnerstag mit unserem Newsletter auf dem Laufenden. Hier können Sie den „Fahrzeugbrief“ kostenfrei abonnieren.
Die Podcast-Hosts
Pascal Nagel und Yannick Tiedemann haben das Ohr am Puls der deutschen Autoindustrie. Sie bilden als Chefredakteur und stellvertretender Chefredakteur die redaktionelle Führungsspitze der Fachmagazine „Automobil Produktion“ und „automotiveIT“, die wie unsere Zeitung zur Südwestdeutschen Medienholding (SWMH) gehören. Ihr Podcast „Was mich bewegt“ erscheint in der Regel einmal pro Woche – und ist unter anderem auf unserer Website abrufbar.
Nagel und Tiedemann begleiten vor allem die Transformation der Automobilindustrie, schauen aber auch auf andere wichtige Entwicklungen in der Branche. Sie fragen: Wer sind die Menschen, die den Wandel treiben? Was bewegt sie, wie verstehen sie ihre Rolle in der Branche und welchen Karriereweg haben sie hinter sich? Egal ob neue Arbeitswelten, Future Mobility oder die smarte und flexible Produktion – die beiden diskutieren alles, was sie und die Branche bewegt!
Sie wollen noch mehr Informationen rund um die Autoindustrie erhalten? Unsere umfangreiche Berichterstattung rund um Hersteller und Zulieferer wie Mercedes, Porsche oder Bosch finden Sie gebündelt auf unserer Themenseite. Die wichtigsten Themen der Woche schicken wir Ihnen außerdem jeden Donnerstag gerne in unserem Newsletter „Fahrzeugbrief“ zu, den Sie hier kostenfrei abonnieren können.