Millionen für bessere Bildungschancen

Die Schillerschule, die Plaisirschule und die Gemeinschaftsschule in der Taus bekommen seit diesem Schuljahr Fördermittel aus dem Startchancenprogramm des Bundes. Sie finanzieren damit pädagogische Assistenzkräfte, aber es gibt noch viele weitere Ideen.

Zwei Lehrkräfte können im Unterricht besser auf die Kinder eingehen als eine. Deshalb bekommt Klassenlehrerin Claudia Berner (hinten) an der Plaisirschule regelmäßig Unterstützung von der pädagogischen Assistentin Emily Lux. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Zwei Lehrkräfte können im Unterricht besser auf die Kinder eingehen als eine. Deshalb bekommt Klassenlehrerin Claudia Berner (hinten) an der Plaisirschule regelmäßig Unterstützung von der pädagogischen Assistentin Emily Lux. Foto: Alexander Becher

Backnang. Die Freude war groß, als im vergangenen Juli gleich drei Backnanger Schulen in das Startchancenprogramm des Bundes aufgenommen wurden (siehe Infotext). Die Grundschulen Schillerschule und Plaisirschule sowie die Gemeinschaftsschule in der Taus dürfen sich nun zehn Jahre lang über zusätzliche Mittel aus einem20 Milliarden schweren Fördertopf freuen. Aber wieviel Geld kommt davon in Backn...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
14. März 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen