Mit Humor gegen Barrieren in den Köpfen

Das dreijährige Kreisjugendring-Projekt „Die Inklusiast:innen“ läuft demnächst aus, weshalb die Projektbeteiligten miteinander zurückblickten auf einen entstandenen Dokumentarfilm, filmische Interviews und zahlreiche Schulbesuche, bei denen über 2500 Schüler erreicht wurden.

„Ein wilder Haufen von Menschen, die behindert oder beeinträchtigt sind, mit Menschen, die nicht behindert oder anders behindert sind“: So umschreibt Moderator Wilhelm Schneck (rechts neben Rollstuhlfahrer Simon Maier) die beteiligten Inklusiast:innen. Foto: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

„Ein wilder Haufen von Menschen, die behindert oder beeinträchtigt sind, mit Menschen, die nicht behindert oder anders behindert sind“: So umschreibt Moderator Wilhelm Schneck (rechts neben Rollstuhlfahrer Simon Maier) die beteiligten Inklusiast:innen. Foto: Tobias Sellmaier

Von Nicola ScharpfBacknang. Offiziell läuft das Projekt „Die Inklusiast:innen“, das der Kreisjugendring (KJR) vor knapp drei Jahren mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 300000 Euro durch die Deutsche Fernsehlotterie startete, zum Jahresende zwar aus. „Wir können noch nicht sagen, wann und mit welchem Projekt es weitergeht“, sagte Simon Maier, zusammen mit Nurcan Dikme Yasar einer der ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
20. Oktober 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen