Mit Smoothies auf Vermisstensuche

In Aspach werden die Flaschen einer außergewöhnlichen Kampagne abgefüllt: Der Familienbetrieb Streker unterstützt den Smoothie-Hersteller true fruits bei der Suche nach vermissten Menschen und spendet dafür den gesamten Apfelsaftanteil.

Bei Streker in Großaspach laufen Smoothie-Flaschen von true fruits vom Band, die Teil einer Vermisstenkampagne sind. Foto: true fruits

Bei Streker in Großaspach laufen Smoothie-Flaschen von true fruits vom Band, die Teil einer Vermisstenkampagne sind. Foto: true fruits

Aspach. Wenn der Smoothie-Weltmarktführer true fruits eine neue Kampagne startet, sorgt das fast immer für Gesprächsstoff. Das Bonner Unternehmen ist bekannt für seine unkonventionellen Werbeaktionen, die oft provozieren, aber stets Aufmerksamkeit erzeugen. Mit provokanten Flaschenaufschriften wie „Oralverzehr – ab 18“ oder „Saftladen“ sorgte true fruits in der Vergangenheit immer wieder für Disk...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
14. November 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen