Wetter in Baden-Württemberg

Nächste Woche wird es kalt

Ab nächster Woche sinken die Temperaturen laut aktuellen Berechnungen in Baden-Württemberg deutlich. Es wird kühl, nachts droht Bodenfrost.

Nächste Woche sinken die Temperaturen wieder.

© Anna Light / shutterstock.com

Nächste Woche sinken die Temperaturen wieder.

Von Lukas Böhl

Unter Hochdruckeinfluss strömt derzeit noch milde Meeresluft nach Baden-Württemberg. Doch die aktuellen Wettermodelle sagen vorher, dass es ab Anfang kommender Woche deutlich frischer wird. Die Temperaturen pendeln sich dann vielerorts nur noch im einstelligen Bereich ein. Nachts kann es sogar zu Minusgraden kommen und damit regional auch zu Bodenfrost.

Heute (Mittwoch, 8. Oktober)

Der Tag beginnt gebietsweise trüb mit Nebel, die Sichtweiten liegen teils unter 150 Metern. Am Vormittag löst sich der Nebel langsam auf. Im Norden ziehen dichtere Wolken durch, es bleibt aber weitgehend trocken. Nach Süden hin zeigt sich häufiger die Sonne. Die Höchstwerte liegen bei 14 Grad im Bergland und bei bis zu 18 Grad in den Niederungen. Die Tiefstwerte in der Nacht: 11 bis 6 Grad.

Donnerstag, 9. Oktober

Zunächst stark bewölkt, später zunehmende Auflockerungen. Vor allem im Bergland sind vereinzelte Schauer möglich, im Flachland bleibt es meist trocken.

  • Höchstwerte: 14 Grad im Bergland, bis 19 Grad im Rheintal.
  • In der Nacht gebietsweise Nebel, Tiefstwerte zwischen 8 und 4 Grad.

Freitag, 10. Oktober

In den Niederungen hält sich teils zäher Nebel und Hochnebel. Abseits davon zeigt sich die Sonne bei lockeren Quellwolken. Regen ist kaum ein Thema.

  • Höchstwerte: 12 Grad unter Hochnebel, bis 18 Grad am Rhein.
  • In der Nacht klar, später erneut Nebelbildung, Tiefstwerte 8 bis 3 Grad.

Samstag, 11. Oktober

In den Niederungen bleibt es vielerorts trüb durch Nebel und Hochnebel. Dort, wo sich die Sonne durchsetzt, wird es freundlich. Niederschlag ist nicht zu erwarten.

  • Höchstwerte: 13 bis 18 Grad.
  • In der Nacht zu Sonntag erneut Nebel, Tiefstwerte zwischen 8 und 4 Grad.

Trend ab Sonntag, 12. Oktober

Die Temperaturkurven der verschiedenen Wettermodelle (ECMWF, ICON, GFS u.a.) zeigen einen klaren Knick nach unten. Während die Tageshöchstwerte an diesem Wochenende noch um 15 Grad liegen, sinken sie ab Montag laut den aktuellen Berechnungen vielerorts auf 8 bis 12 Grad. Nachts sind Werte knapp über dem Gefrierpunkt oder sogar darunter wahrscheinlich, vor allem in klaren Nächten droht Bodenfrost.

In den Regionen Stuttgart, Tübingen, Ulm sowie im Schwarzwald rechnen die Modelle mit besonders deutlichen Abkühlungen. Selbst am Oberrhein (Karlsruhe, Mannheim) werden die Nächte frisch, die Tage kühl. Am Bodensee (Konstanz) wirkt das Wasser leicht temperaturmildernd, dennoch geht auch hier der Trend nach unten.

Nach einem noch milden und oft freundlichen Wochenende stellt sich in Baden-Württemberg ein spürbarer Wetterwechsel ein. Ab der neuen Woche dominieren deutlich kühlere Luftmassen, die Tageswerte sinken in den einstelligen Bereich, nachts ist verbreitet Bodenfrost möglich.

Zum Artikel

Erstellt:
8. Oktober 2025, 06:52 Uhr
Aktualisiert:
8. Oktober 2025, 09:34 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen