Naturnaher Garten ohne Anspruchsdenken in Backnang

Margit Kraubmann liebt ihren Garten wild, lebendig und bunt. Die Backnangerin wirbt für eine naturnahe Gartengestaltung, bei der sich Mensch und Tier gleichermaßen wohlfühlen. Im Juni kann man im Rahmen von „Backnang blüht auf“ ihr grünes Reich besichtigen.

„Je bunter, desto besser“, sagt Margit Kraubmann über ihren Garten. Die hübschen roten Mohnblüten dienen dabei nicht nur der Ästhetik, sondern bilden auch ein wichtiges Nahrungsangebot für Insekten. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

„Je bunter, desto besser“, sagt Margit Kraubmann über ihren Garten. Die hübschen roten Mohnblüten dienen dabei nicht nur der Ästhetik, sondern bilden auch ein wichtiges Nahrungsangebot für Insekten. Foto: Alexander Becher

Von Kai WielandBacknang. Naturnahe Gärten liegen im Trend – sollte man jedenfalls meinen. Margit Kraubmann aus Backnang ist sich da allerdings nicht so sicher. Zwar ist das Aufhängen von sogenannten Insektenhotels mittlerweile sichtlich in Mode gekommen, doch mit einem naturnahen Garten habe das allein noch recht wenig zu tun. „Viele Leute hängen die Dinger auf und ärgern sich dann, dass es nicht...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
23. Mai 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen