Neue Einkaufsmöglichkeit im Ort
Die Gemeinde Burgstetten ist am Ziel: Heute eröffnet um 7 Uhr der neu gebaute Rewe-Markt am Ortseingang von Burgstall, direkt gegenüber der Feuerwehr.

© Jörg Fiedler
Rewe-Marktleiter Alessio Masala (links) bei der Eröffnung seines Markts zusammen mit Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz und Alois Schöllhorn (Bauunternehmung Böpple GmbH). Foto: J. Fiedler
Von Hans-Christoph Werner
Überraschend viele Fahrzeuge stehen am Dienstag auf dem Parkplatz. Autonummern aus ganz Deutschland sind zu sehen. Das sind allerdings nicht die Kunden. Die dürfen erst am heutigen Donnerstag den neu erbauten Rewe-Markt am Ortseingang Burgstall betreten. Zur künftig geltenden Öffnungszeit um 7 Uhr geht der Markt am Eröffnungstag an den Start. Zwei Tage zuvor sind noch viele Handwerker mit den letzten Einrichtungsarbeiten beschäftigt. Da, wo später einmal die Einkaufswagen rollen sollen, stehen Werkzeugkisten und Montageleitern. Der Raum ist erfüllt vom Surren der Akkuschrauber. Nahezu alle Regale sind bereits bestückt und bewirken ein buntes Farbspiel.
Der Markt ist ein sogenannter Vollsortimenter. Von Lebensmitteln über Windeln und Katzenfutter ist alles zu haben. Rewe-Mitarbeiter sind damit beschäftigt, die Waren per Scanner zu erfassen, Preisschilder in die vorgesehenen Halterungen zu stecken. Der knapp 2000 Quadratmeter große Verkaufsraum (inklusive Lagerraum) umfasst auch eine Fleisch- und Wursttheke der Landmetzgerei Setzer und eine Verkaufstheke der Bäckerei Maurer.
Durch die Oberlichter an der Frontseite des Markts und verschiedene Oberlichter in der Decke, verstärkt durch dezente elektrische Beleuchtung, herrscht ein angenehmes Licht im Verkaufsraum. Dazu all die neuen Regale und Kühlschränke, das feine Grau des Steinfußbodens – man kann sich der Faszination des Neuen nicht entziehen. Über den Regalen hängende Schilder weisen auf Warenabteilungen hin.
19 Jahre lang hat Alessio Masala bei Rewe Erfahrungen gesammelt.
Mit Alessio Masala (35) hat der Markt einen erfahrenen Hausherrn. 19 Jahre lang konnte Masala in anderen Rewe-Märkten Erfahrungen sammeln. Der Burgstettener Markt ist seine Feuertaufe. Viele Kunden werden Alessio Masala wiedererkennen, ließ Rewe doch im ganzen Ort ein zwölfseitiges Hochglanzprospekt verteilen, in dem der Marktleiter zweimal zu sehen ist, neben diversen Sonderangeboten.
Klar ist, dass nicht der Marktleiter alleine den Betrieb bewältigen wird. 20 Mitarbeiter unterstützen die Marktabläufe, ob nun als Voll- oder Teilzeitmitarbeiter oder als Aushilfen. Wichtig ist Alessio Masala, dass man auch online bestellen kann. In angemessener Frist stehen dann die bestellten Waren im Markt zur Abholung bereit.
Leider dürfen sich nun mit der Eröffnung des Markts coronabedingt nur 40 Kunden gleichzeitig in dem Verkaufsraum aufhalten. Abstandshalter sind die Einkaufswagen. Aber es kommen sicher auch andere Zeiten. Insgesamt 100 Einkaufswagen hat Marktleiter Masala geordert. Und weil es keine Eröffnung mit viel Tamtam gibt, wird es über die Stunden des Eröffnungstags viele Überraschungen geben.
Aber die verrät verständlicherweise der Marktleiter nicht vorweg an die Presse. Während im Markt die Aufbauarbeiten fortgehen, stehen vor dem Gebäude ein Arbeiter und eine Arbeiterin auf einer Hebebühne. Mit vereinten Kräften wuchten sie ein großes „M“ an die Hauswand und befestigen es. Die anderen Buchstaben hängen bereits: AURER. Denn der Name der Bäckerei soll auch draußen zu lesen sein. Ein Rewe-Mitarbeiter hat in der Zwischenzeit drei große Plakatwände am Parkplatz mit Bildern und Text versorgt. „Aus deiner Region“, „Dein REWE-Abholservice“ und „Feier mit uns Neu-Eröffnung“ ist da zu lesen. Es kann heute also losgehen.
Die Verkaufsfläche des neuen Rewe-Markts in Burgstall beträgt genau 1175 Quadratmeter. Inklusive Lagerraum verfügt der Markt über eine Fläche von knapp 2000 Quadratmeter.
Geboten wird eine Produktpalette von rund 16000 unterschiedlichen Artikeln.
20 Mitarbeiter unterstützen die Marktabläufe, ob nun als Voll- oder Teilzeitmitarbeiter oder als Aushilfen.
80 Parkplätze stehen vor dem Eingang zur Verfügung. Die Buslinie 455 hält direkt vor dem Markt bei der Feuerwehr.
Investor ist das Bauunternehmen Böpple. Fünfeinhalb Millionen hat die Firma für den Erwerb der Grundstücke, den Bau der Abbiegespur und das Erstellen des Gebäudes investiert.
Die Öffnungszeiten sind: montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr.