England, 1483: War der König der Mörder?

Neue Forschung spricht Richard III. von Mord an Prinzen frei

Ein Illustration um 1850 zeigt die beiden Prinzen im Tower von London: Edward V. und Richard von Shrewsbury waren die einzigen Kinder von Edward IV., dem damaligen König von England.

© Imago/Heritage Images

Ein Illustration um 1850 zeigt die beiden Prinzen im Tower von London: Edward V. und Richard von Shrewsbury waren die einzigen Kinder von Edward IV., dem damaligen König von England.

Von Markus Brauer/AFP

Richard III. (1452-85), König von England ab 1483, letzter Yorker König von England. Er verlor die englische Krone an Henry Tudor (Henry VII.) in der Schlacht von Bosworh Field am 22. August 1485, der Schlacht, die die Rosenkriege beendete,

© Imago/H. Tschanz-Hofmann

Richard III. (1452-85), König von England ab 1483, letzter Yorker König von England. Er verlor die englische Krone an Henry Tudor (Henry VII.) in der Schlacht von Bosworh Field am 22. August 1485, der Schlacht, die die Rosenkriege beendete,

Die beiden Prinzen, der zwölf Jahre alte Thronfolger Edward und sein drei Jahre jüngerer Bruder Richard, verschwanden 1483 aus dem Tower of London.

© Imago/Heritage Images

Die beiden Prinzen, der zwölf Jahre alte Thronfolger Edward und sein drei Jahre jüngerer Bruder Richard, verschwanden 1483 aus dem Tower of London.

Fast 200 Jahre später wurden zwei kleine Skelette in einer Holzkiste innerhalb der berühmten Festung gefunden und in der Westminster Abbey beigesetzt.

© Imago/ZumaPress Wire

Fast 200 Jahre später wurden zwei kleine Skelette in einer Holzkiste innerhalb der berühmten Festung gefunden und in der Westminster Abbey beigesetzt.

Beweise, dass es sich tatsächlich um die Überreste der angeblich von ihrem Onkel ermordeten Prinzen handelte, gab es nicht.

© Imago/Heritage Images

Beweise, dass es sich tatsächlich um die Überreste der angeblich von ihrem Onkel ermordeten Prinzen handelte, gab es nicht.

Zum Artikel

Erstellt:
24. Juli 2025, 15:12 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen