Nur drei Landesgebäude im Rems-Murr-Kreis haben ein Solardach

Auf eine Anfrage von Simone Kirschbaum (SPD) und ihrem Vorgänger Gernot Gruber gibt die Landesregierung Auskunft über den Solarausbau auf landeseigenen Dächern im Rems-Murr-Kreis. Dieser läuft nur langsam an.

Auf dem Garagengebäude des Polizeireviers Backnang wurde auf einer Fläche von 138 Quadratmetern eine PV-Anlage installiert. Weitere Gebäude im Kreis sollen folgen. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Auf dem Garagengebäude des Polizeireviers Backnang wurde auf einer Fläche von 138 Quadratmetern eine PV-Anlage installiert. Weitere Gebäude im Kreis sollen folgen. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr. In seiner Regierungserklärung vom 10. November 2022 hatte BadenWürttembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann angekündigt, alle Landesgebäude bis 2030 mit einem Solardach zu versehen. Dass bis dahin noch einiges zu tun ist, zeigt eine Anfrage der Backnanger SPD-Landtagsabgeordneten Simone Kirschbaum und ihres Vorgängers Gernot Gruber bei der Landesregierung. Die beiden wollten gen...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
16. Oktober 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen