Nur ein Kandidat hat sich in Spiegelberg um das Bürgermeisteramt beworben

Die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Spiegelberg ist gestern abgelaufen. Beworben hat sich nur Hauptamtsleiter Max Schäfer um den Posten.

Max Schäfer ist seit sechs Jahren Hauptamtsleiter im Spiegelberger Rathaus. Foto: privat:

Max Schäfer ist seit sechs Jahren Hauptamtsleiter im Spiegelberger Rathaus. Foto: privat:

Spiegelberg. Es bleibt dabei: Der Kandidat für die Spiegelberger Bürgermeisterwahl am Sonntag, 24. September, heißt Max Schäfer. Gestern um 18 Uhr endete die Bewerbungsfrist und kein weiterer Anwärter gab seine Unterlagen bis dahin ab.

Der 34-jährige Schäfer ist seit sechs Jahren Hauptamtsleiter im Spiegelberger Rathaus und reichte seine Bewerbung um das Bürgermeisteramt direkt am Tag nach Veröffentlichung der Stellenausschreibung am 7. Juli ein. Die Spiegelberger werden zu den Wahlurnen gerufen, weil sich Uwe Bossert nach 23 Jahren aus seinem Amt als Bürgermeister zurückzieht und im November seinen Schreibtisch im Rathaus räumen will.

Eine öffentliche Kandidatenvorstellung findet am 14. September statt

Max Schäfer hat in seinem Wahlkampf das Ziel, jeden Teilort zu besuchen und jedem Bürger die Möglichkeit zu geben, ohne vorherige Absprache unkompliziert mit ihm ins Gespräch zu kommen. Eine Liste mit Terminen ist auf seiner Homepage www.schaefer-fuer-spiegelberg.de zu finden. Außerdem gibt es eine öffentliche Kandidatenvorstellung am Donnerstag, 14. September, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Spiegelberg. nis

Zum Artikel

Erstellt:
29. August 2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!
Auf der Brücke über den Mühlkanal ist die Talstraße verengt; ein Mindestabstand von anderthalb Metern lässt sich beim Überholen nicht einhalten. Foto: Alexander Becher
Top

Stadt & Kreis

Für sichere Radwege fallen in Backnang Parkplätze weg

Neue Markierungen und Schilder sollen die Sicherheit der Zweiradfahrer auf den Hauptverkehrsachsen in der Backnanger Innenstadt erhöhen. Messungen hatten gezeigt, dass Autofahrer den vorgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen oft nicht einhalten.

Stadt & Kreis

Backnanger THW-Jugend gewinnt Landesjugendwettbewerb

Die Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks gewinnt in Lahr im Schwarzwald den Wettkampf gegen elf andere Ortsgruppen aus Baden-Württemberg. Mit diesem Sieg kann sie im nächsten Jahr den Bundessieg nach Backnang holen.