Oppenweiler wählt im November
Am 30. November soll ein Nachfolger für Amtsinhaber Bernhard Bühler gewählt werden.

© Tobias Sellmaier
Der amtierende Bürgermeister Bernhard Bühler will nicht mehr antreten. Archivfoto: Tobias Sellmaier
Oppenweiler. Im Februar 2026 endet die aktuelle Amtszeit des Oppenweiler Bürgermeisters Bernhard Bühler, zur Wahlurne gerufen werden die Bürgerinnen und Bürger allerdings schon etwas vorher. Noch in diesem Jahr wählt die Gemeinde ihren neuen Bürgermeister oder ihre neue Bürgermeisterin, das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung bekannt gegeben.
Geplant ist nur der 30. November für den ersten Wahlgang. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, wird diese am 14. Dezember stattfinden. Er wisse, dass der Termin der Stichwahl nicht optimal ist, meint Amtsinhaber Bernhard Bühler in der Sitzung. Schließlich findet am 14. Dezember traditionell das Jahreskonzert des Musikvereins statt. Später könne die Stichwahl aber nicht stattfinden, da dem gesetzliche Fristen entgegenstehen. „Sonst könnten wir erst im Januar das Ergebnis bekannt geben. Das ist zu lange, das erlaubt die Rechtsaufsicht nicht“, erklärt Bühler. Er zeigt sich zuversichtlich, dass in Anbetracht fehlender Alternativen beide Veranstaltung am gleichen Tag aber machbar sind.
Weitere Themen
Nicht auf dem Wahlzettel stehen wird der aktuelle Rathauschef, das hatte er bereits in einer früheren Gemeinderatssitzung bekannt gegeben. Er kandidiert nicht mehr, weil er mehr Zeit für Familie, Freizeit und Ehrenamt haben möchte, auch gesundheitliche Gründe spielen eine Rolle. Außerdem wurde in der Sitzung der Wahlausschuss besetzt und das Datum für die Kandidatenvorstellung der Gemeinde festgelegt, hierfür ist der 17. November angedacht. Mögliche Bewerberinnen und Bewerber können nun die Sommerferien nutzen, um sich Gedanken über ihr Wahlprogramm zu machen, denn der Bewerbungszeitraum wird vom 12. September bis zum 6. November, 18 Uhr gehen.
Bernhard Bühler, der 2018 in das Amt gewählt wurde, scheidet damit nach einer Amtsperiode aus. Auf dem Chefposten der Gemeinde gab es viel Bewegung in den vergangenen Jahren: Nachdem Karl Julius Zehender 30 Jahre lang im Amt war (1948 bis 1978) und sein Nachfolger Bernd Brischke sogar 32 Jahre (1978 bis 2010), gab es anschließend viel Wechsel. 2010 bis 2014 hatte Steffen Jäger das Amt inne, 2014 bis 2018 war Sascha Reber Bürgermeister. Wegen dessen Erkrankung übernahm Wilfried Klenk das Amt kommissarisch, bis Bernhard Bühler dann am 14. Januar 2018 zum Bürgermeister gewählt wurde. dob
Archivfoto: Tobias Sellmaier