Pegelnetz verbessert den Hochwasserschutz im Kreis

Seit der Katastrophe im Ahrtal hat sich auch im Rems-Murr-Kreis einiges getan: Mit mehr als 110 vernetzten Pegeln hat der Landkreis sein Warnsystem deutlich ausgebaut. Doch ein landesweiter Systemausfall zeigt Schwächen auf.

Am Rohrbach in Oppenweiler misst eine Drucksonde den Wasserpegel. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Am Rohrbach in Oppenweiler misst eine Drucksonde den Wasserpegel. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 im Ahrtal hat sich in das kollektive Gedächtnis in Deutschland eingebrannt. Innerhalb von 24 Stunden fielen dort zum Teil bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter. Die Ahr wurde zu einem reißenden Strom, zerstörte Straßen, Brücken, Gebäude. Nach Angaben der Bundesregierung starben mehr als 180 Menschen, viele weitere verloren ihre Existenz. Die Tragödie ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
6. November 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen