App warnt Anwohner

Schrottplatz in Mannheimer Industriegebiet in Großbrand

Meterhoch schlagen die Flammen in die Höhe. In Mannheim fängt ein Schrottplatz Feuer. Und der giftige Rauch hängt tief.

Auf dem Gelände einer Recyclingsfirma im Industriehafen löscht die Feuerwehr einen brennenden Schrotthaufen.

© dpa/René Priebe

Auf dem Gelände einer Recyclingsfirma im Industriehafen löscht die Feuerwehr einen brennenden Schrotthaufen.

Von red/dpa/lsw

Auf einem Schrottplatz im Mannheimer Industriehafen wütet seit den frühen Morgenstunden ein Großbrand. Die Feuerwehr ist seit etwa 4.4.0 Uhr mit Dutzenden Einsatzkräften vor Ort, wie ein Sprecher mitteilte. Mehrere bis zu zehn Meter hohe Haufen aus Autoteilen und Kunststoff brennen demnach. Verletzt wurde nach Angaben der Feuerwehr niemand.

Warum der Schrott in Brand geriet, ist bislang unklar. Die Polizei warnt vor einer starken Rauchentwicklung. Anwohner sollten ihre Fenster und Türen geschlossen halten. Zudem sollten Lüftungs- und Klimaanlagen abgeschaltet werden, wie es weiter hieß. Anwohner wurden über Warn-Apps informiert.

Anwohner via Warn-App informiert

Derzeit versuchten 80 Feuerwehrleute aus drei Löschzügen, die meterhohen Flammen mit Drehleitern zu löschen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Man tausche bereits Kräfte aus, die seit dem frühen Morgen im Einsatz seien. Mehrere große Schrotthaufen stünden in Flammen, dort türmten sich vor allem Autoteile und Kunststoff. Die Schrotthaufen seien rund 10 Meter hoch.

Die Löschwasserversorgung, die eine Herausforderung darstellen könne in so einem Gelände, sei sichergestellt, da man sich direkt am Hafenbecken befinde, so der Feuerwehrmann. Aber schwierig sei die Rauchentwicklung. Der Qualm ziehe nicht schön nach oben ab, sondern hänge tief und ziehe in die nördlichen Stadtgebiete. Mehrere Messfahrzeuge seien deshalb unterwegs um die Luftqualität in der Gegend zu messen. Bislang habe man aber keine Schadstoffe in der Luft feststellen können.  



Zum Artikel

Erstellt:
8. August 2025, 07:34 Uhr
Aktualisiert:
8. August 2025, 07:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen