Social Media: Falsche Bürgermeister geben Finanztipps

In den sozialen Netzwerken tauchen vermehrt gefälschte Profile von Rathauschefs aus der Region auf. Dahinter stecken offenbar Betrüger, die unter falscher Identität Geschäfte machen wollen. Da die Täter meistens im Ausland sitzen, sind sie kaum zu belangen.

Viele Bürgermeister nutzen soziale Netzwerke, um über ihre Arbeit zu berichten. Unser Foto zeigt das echte Instagram-Profil von Daniel Bogner aus Weissach im Tal. Foto: Adobe Stock/Aozora

Viele Bürgermeister nutzen soziale Netzwerke, um über ihre Arbeit zu berichten. Unser Foto zeigt das echte Instagram-Profil von Daniel Bogner aus Weissach im Tal. Foto: Adobe Stock/Aozora

Rems-Murr. „Daniel Bogner folgt dir jetzt.“ Die Nachricht von Instagram ploppt auf dem Handydisplay auf. Beim Öffnen der App erscheint neben der Mitteilung auch ein Foto des Weissacher Bürgermeisters. Der Empfänger der Nachricht hat zunächst also keinen Grund, an der Echtheit der Anfrage zu zweifeln, und klickt auf „Auch folgen“. Stutzig wird er erst, als ihn wenig später über die Messenger-Funkt...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
29. Oktober 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen