Neue Abo-Modelle?
Spotify plant wohl Preiserhöhung im Sommer 2025
Spotify plant eine Preiserhöhung für alle Abo-Modelle in Europa – ab Juni 2025 sollen die Gebühren um jeweils einen Euro steigen. Gleichzeitig könnte ein neues Hi-Fi-Abo mit exklusiven Zusatzfunktionen starten.

© Algi Febri Sugita/ Shutterstock
Berichten zufolge wird Spotify teurer.
Von Katrin Jokic
Der Musikstreaming-Anbieter Spotify plant wohl eine umfassende Anpassung seiner Preisstruktur für europäische Nutzer. Ab Juni 2025 sollen die monatlichen Gebühren für verschiedene Abo-Modelle steigen.
Parallel dazu bereitet das Unternehmen die Einführung eines neuen Hi-Fi-Angebots vor, das sich an besonders anspruchsvolle Hörer richtet. Das berichtet die Financial Times unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Preiserhöhungen für alle Abo-Stufen
Demnach soll das Standard-Abo „Spotify Premium Individual“ künftig 11,99 Euro monatlich kosten – ein Euro mehr als bislang. Auch andere Abovarianten wie das „Duo“-Abo für zwei Personen und das „Family“-Abo für bis zu sechs Nutzer sollen teurer werden. Die Preise steigen voraussichtlich auf 15,99 Euro beziehungsweise 18,99 Euro monatlich. Für Studierende erhöht sich der Tarif von 5,99 auf 6,99 Euro.
In Zukunft sollen die monatlichen Preise also wie folgt aussehen:
- Individual: 11,99 Euro (statt 10,99 Euro)
- Student: 6,99 Euro (statt 5,99 Euro)
- Duo: 15,99 Euro (statt 14,99 Euro)
- Family: 18,99 Euro (statt 17,99 Euro)
Ein offizielles Statement seitens Spotify steht bislang aus. Sollte sich das Muster der letzten Preisanpassung vom Herbst 2023 wiederholen, könnten bestehende Abonnements noch für einige Monate zu den alten Konditionen weiterlaufen, bevor die neuen Preise auch hier greifen.
Hintergrund der Preisanpassung
Die geplante Preiserhöhung ist laut dem Bericht vor allem auf gestiegene Lizenzkosten für Musikrechte und den verstärkten Ausbau eigener Inhalte zurückzuführen. Spotify investiert seit einiger Zeit verstärkt in exklusive Podcast-Formate, Hörbuchangebote sowie KI-basierte Funktionen zur Personalisierung von Playlists und Empfehlungen. Diese Entwicklungen erfordern zusätzliche finanzielle Mittel – ein Teil davon soll nun durch die neuen Abo-Preise gedeckt werden.
Einführung des „Music Pro“-Abos erwartet
Parallel zu den Preissteigerungen bereitet Spotify nach internen Informationen den Launch eines neuen Abo-Modells unter dem Namen „Music Pro“ vor. Dieses soll für rund 5,99 US-Dollar zusätzlich pro Monat verfügbar sein und eine Reihe neuer Funktionen bieten. Neben einer verbesserten Audioqualität sind auch Remix-Tools und exklusive Konzertvorteile im Gespräch. Nutzer könnten damit beispielsweise frühzeitig Zugang zu Ticketverkäufen erhalten.
Zudem soll damit endlich das schon seit 2021 angekündigte Hi-Fi-Streaming eingeführt werden – ein Vorhaben, das Spotify bislang mehrfach verschoben hatte. Während andere Plattformen wie Apple Music oder Amazon Music bereits verlustfreie Formate ohne Aufpreis anbieten, hinkt Spotify im Bereich HD-Kling bislang hinterher.
Ob und wann diese Funktionserweiterungen offiziell vorgestellt werden, ist derzeit nicht bekannt. Auch bleibt abzuwarten, wie die Preissteigerungen bei Spotify tatsächlich aussehen werden. Doch sehr wahrscheinlich müssen sich Nutzer in Europa 2025 darauf einstellen, dass Musikstreaming teurer wird.
Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.