Steillagen-Fest in Mühlhausen

Am Neckar wird an steilen Hängen Weinbau betrieben. Am Wochenende laden die Weinbauern zum Hock.

Von Iris Frey

Stuttgart - Am kommenden Wochenende (9./10. August) lädt der Verein der Weinbauern Mühlhausen wieder zu den Steillagentagen. In den terrassierten Weinbergen zählt echte Handarbeit. Davon berichten die Weinbauern in Mühlhausen, die hier im Neben-, Haupt- und Freizeiterwerb tätig sind.

Bei den Steillagentagen geben sie Einblicke in ihre oft mühevolle Arbeit. Sie zeigen auch, wie sich der Verein neben der klassischen Bewirtschaftung etwa für die Wiederbelebung verlassener Rebflächen einsetzt und auch die historischen Trockenmauern restauriert, um die Hänge zu stabilisieren und die Artenvielfalt zu erhalten.

Wandern und Feiern an den Rebhängen

Unweit der Stadtbahnhaltestelle Auwiesen in der Arnoldstraße am Fuße der Weinberge bieten die Steillagentage ein umfangreiches Programm, das am 9. August um 14 Uhr beginnt. Es gibt eine geführte Themenwanderung durch die Weinberge. Die Mühlhäuser Gastronomie bewirtschaftet die Veranstaltung. Eine Sekt- und Cocktailbar lockt ebenso wie ein Kaffee- und Kuchenbuffet. Dazu gibt es Live-Musik auf der Bühne.

Die Alphornbläser des Musikvereins Hofen werden spielen. In den Wengerterhäusle schenken verschiedene Weingüter ihre Weine aus. Offizielle Eröffnung ist um 17 Uhr. In den Abendstunden werden die Rebhänge und das Wengerterhäusle beleuchtet. Am Sonntag, 10. August, beginnt um 10.30 Uhr ein Gottesdienst vor den Weinbergen. Um 11.30 Uhr startet der Weinfrühschoppen.

Zum Artikel

Erstellt:
5. August 2025, 22:04 Uhr
Aktualisiert:
5. August 2025, 23:55 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen