Tunnelbohrmaschine „Kerstin“ in Backnang geräuschlos und pünktlich am Ziel

Die ferngesteuerte Tunnelbohrmaschine hat gestern nach 335 Metern im felsigen Untergrund ihre Zielbaugrube in den Backnanger Etzwiesen erreicht. Eine 335 Meter lange Stahlbetonröhre soll künftig bei Starkregen als Entlastungskanal für das Abwasser im Backnanger Süden dienen.

Die Tunnelbohrmaschine hat sich in den vergangenen acht Wochen ohne größere Probleme durch den Fels gearbeitet. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Die Tunnelbohrmaschine hat sich in den vergangenen acht Wochen ohne größere Probleme durch den Fels gearbeitet. Foto: Alexander Becher

Backnang. Mit dem Einsatz der riesigen Tunnelbohrmaschine, die einen Entlastungskanal unter der B14 und den Bahnlinien bohren sollte, hat das Backnanger Tiefbauamt Neuland betreten. Aber nach intensiver Prüfung waren Amtsleiter Lars Kaltenleitner und sein Expertenteam zu der Einschätzung gekommen, dass sich das Wagnis lohnen könnte – und sie sollten recht behalten. Für die Bevölkerung völlig gerä...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
25. Juni 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen