Verliert der Bismarckplatz seinen Namen?

Die Stadt Stuttgart will in einem geordneten Prozess ausloten, ob der Platz im Stuttgarter Westen eine andere Person ehren soll als den umstrittenen Reichskanzler.

Etwas wild und ungepflegt, aber grün sieht es derzeit in Teilen des Bismarckplatzes aus.

© Lichtgut/Max Kovalenko; Haus der Geschichte/Gebr. Metz

Etwas wild und ungepflegt, aber grün sieht es derzeit in Teilen des Bismarckplatzes aus.

Von Thomas Faltin Stuttgart - Schon seit mehr als drei Jahren wackelt der eiserne Kanzler, doch ob er fällt, ist alles andere als ausgemacht. Es war der Verein der Anstifter, der, unterstützt etwa von den Gemeinderatsfraktionen der Grünen und der Linke/SÖS Plus, eine Umbenennung des Bismarckplatzes im Stuttgarter Westen ins Spiel gebracht hat. Nun kommt Bewegung in die Sache: Die Stadt Stuttgart ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
18. November 2025, 22:06 Uhr
Aktualisiert:
19. November 2025, 21:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen