Vom Reihengrab zum Erinnerungspark

Friedhöfe verändern sich mit den moderneren Bestattungsformen. Immer mehr Menschen wählen eine Feuerbestattung. Was danach mit der Asche passiert, wird immer individueller: vom Gemeinschaftsgrab bis zum Medaillon um den Hals. Aber auch Trauerfeiern ändern sich.

Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Feuerbestattung. Die anschließende Wahl der Urnengräber wird immer individueller – auch auf dem Backnanger Stadtfriedhof. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Feuerbestattung. Die anschließende Wahl der Urnengräber wird immer individueller – auch auf dem Backnanger Stadtfriedhof. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr. Einzel- und Doppelgräber, die in Reih und Glied nebeneinanderstehen, meist mit Blumenanpflanzungen und einem Grabstein dazu – dieses Bild prägte lange das Aussehen der Friedhöfe. Das ändert sich: Bestattungsformen werden vielfältiger, Friedhöfe werden parkähnlicher und Gräber immer individueller. Die Bestattungskultur hat sich in den vergangenen 20 bis 30 Jahren stark gewandelt – und v...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
23. November 2025, 08:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen