Vorsicht bei der Suche nach essbaren Pilzen

Manfred Klitzner ist Pilzexperte aus Liemersbach. In Kursen und bei Pilzbestimmungen erklärt er Interessierten, worauf sie beim Sammeln achten müssen, warum auch Bestimmungs-Apps nicht unfehlbar sind und bei welchen Pilzen besondere Vorsicht geboten ist.

Manfred Klitzner macht sich gerne im „Pilz-Eldorado“ in Liemersbach auf die Suche nach Pilzen. Dieser Schafporling steht unter Naturschutz. Manche Pilze sind gut an den Bäumen zu erkennen, an denen sie wachsen. Fotos: Alexander Becher

© Alexander Becher

Manfred Klitzner macht sich gerne im „Pilz-Eldorado“ in Liemersbach auf die Suche nach Pilzen. Dieser Schafporling steht unter Naturschutz. Manche Pilze sind gut an den Bäumen zu erkennen, an denen sie wachsen. Fotos: Alexander Becher

Von Carolin AichholzGroßerlach. Der Herbst ist für Pilzfans die wohl schönste Zeit, in der besonders viele der Fungi zu finden sind. Die Hochzeit der Pflanzen könne man sich laut Pilzexperte Manfred Klitzner gut merken: „Immer dann, wenn Cannstatter Wasen ist.“Dann seien vor allem die essbaren Röhrlinge in den Wäldern Großerlachs zu finden, laut dem Liemersbacher Klitzner das „Pilz-Eldorado“ in d...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
5. November 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen