Der Tag des Vergessens

Heute feiern die Amerikaner mehr oder weniger intensiv den sogenannten „Hab ich vergessen“-Tag. Welche Tricks nutzen Lehrkräfte oder Schauspieler, um sich Dinge zu merken, und welche Tipps gibt eine Gedächtnistrainerin? Wir haben nachgefragt.

Dagmar Reuß hat über viele Jahre hinweg Kurse im Gedächtnistraining in ihrem Zuhause in Fornsbach gegeben. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Dagmar Reuß hat über viele Jahre hinweg Kurse im Gedächtnistraining in ihrem Zuhause in Fornsbach gegeben. Foto: Stefan Bossow

Backnang. Vergesslichkeit ist kein Problem des Alters. Ob die wichtige Zutat im Supermarkt, die E-Mail bei der Arbeit oder der Geburtstag des Großonkels dritten Grades: Zu oft fällt uns siedend heiß ein: „Das habe ich vergessen.“ Die Amerikaner feiern die kleinen vergessenen Details des Alltags jedes Jahr am 2. Juli. Einen wirklichen Anlass für diesen Tag gibt es nicht, die Erfinderin nutzt ihn j...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
2. Juli 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen