Wie kommtUSB-Stick in den Seeleoparden-Kot?
Auckland /DPA - Neuseeländische Forscher haben in den Ausscheidungen eines Seeleoparden einen funktionierenden USB-Stick entdeckt. Auf dem Speichermedium befänden sich – passend zum kuriosen Fundort – Fotos von Seeleoparden, teilte das Forschungsinstitut NIWA am Dienstag mit.
Der einzige Hinweis auf den möglichen Besitzer sei ein blaues Kajak, das auf einem auf dem USB-Stick gespeicherten Video zu sehen sei. Über Twitter will das Forschungsinstitut den Besitzer nun ausfindig machen. Sollte er sich finden, bekomme er den Stick aber nur im Austausch gegen weiteren Seeleoparden-Kot zurück, hieß es scherzhaft. Der Kot, in dem sich der USB-Stick fand, wurde schon im November 2017 beim Institut eingeschickt, aber erst jetzt untersucht. Es sei sehr besorgniserregend, das sich solches Plastik in den Tieren fände, sagte eine der beiden Freiwilligen, die den USB-Stick beim Auftauen des Kots entdeckt hatten.