Wie Mobilität in Backnang auch ohne Motor funktioniert

Backnang soll für Radfahrer und Fußgänger attraktiver werden. Stadtplanerin Alice Pfeifer hat deshalb eine Fortbildung zur zertifizierten Rad- und Fußverkehrsplanerin absolviert.

Ein erster Erfolg für Mobilitätsplanerin Alice Pfeifer: Trennstreifen schützen neuerdings in der Aspacher Straße Radfahrer vor sich öffnenden Autotüren. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Ein erster Erfolg für Mobilitätsplanerin Alice Pfeifer: Trennstreifen schützen neuerdings in der Aspacher Straße Radfahrer vor sich öffnenden Autotüren. Foto: Alexander Becher

Backnang. Die Zeiten, als die autofreundliche Stadt das Leitbild der Verkehrsplanung war, sind längst vorbei. Heute werden Verkehrsprojekte so geplant, dass alle Verkehrsteilnehmer zu ihrem Recht kommen – egal ob sie auf vier Rädern, zwei Rädern oder zu Fuß unterwegs sind. Auch die Stadt Backnang tut schon einiges für die klimafreundliche Mobilität. Unter anderem hat sie ein Radinfrastrukturkonze...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
16. April 2025, 11:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen