TV-Tipp des Tages
Zeitloser Klassiker mit Gänsehaut-Garantie
Eine morbide Obsession, eine einzigartige Gabe – und eine tödliche Jagd nach dem perfekten Duft: Dieser deutsche Kinoerfolg lässt niemanden kalt.

© IMAGO / EntertainmentPictures
Antoine Richis (Alan Rickman) will Jean-Baptiste Grenouille stellen.
Von Katrin Jokic
„Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ ist eine der ambitioniertesten deutschen Literaturverfilmungen der 2000er Jahre und läuft heute Abend wieder im Fernsehen. Basierend auf Patrick Süskinds Weltbestseller entführt der Film in ein düsteres, sinnliches und gefährliches 18. Jahrhundert.
Inhalt: Der Duft des Todes
Jean-Baptiste Grenouille wächst im Frankreich des 18. Jahrhunderts als Waisenkind unter widrigen Umständen auf. Mit einem außergewöhnlichen Geruchssinn gesegnet, macht er eine Ausbildung zum Parfümeur. Doch sein Talent schlägt in Besessenheit um: Er will den perfekten Duft erschaffen – koste es, was es wolle. Um die Essenz der Schönheit zu gewinnen, schreckt Grenouille selbst vor Mord nicht zurück.
Kritiken: Zwischen Meisterwerk und Mittelmaß
„Das Parfum“ (2006) spaltete die Kritik. Viele lobten Tom Tykwers Verfilmung für ihre bildgewaltige Ästhetik und ihre detailverliebte Inszenierung, kritisierten jedoch die fehlende Tiefe der Figuren. Das Lexikon des internationalen Films spricht von „bildgewaltigem Unterhaltungskino“ mit „gestalterischer Perfektion“, während Die Zeit das Werk als „bieder“ bezeichnete. Auch die FAZ sah in Hauptdarsteller Ben Whishaw „keine schlechte Wahl“, bemängelte aber die fehlende Dämonie der Figur.
Bewertungen:
- IMDb: 7,5 / 10
- Rotten Tomatoes: 59 % (Kritiker), 74 % (Publikum)
Funfacts & Wissenswertes
- Über 60 Millionen Euro Produktionskosten machten „Das Parfum“ zu einer der teuersten deutschen Produktionen aller Zeiten.
- Für die Rekonstruktion des 18. Jahrhunderts wurden 100 verschiedene Drehorte eingesetzt.
- Die Hauptrolle war ursprünglich für Leonardo DiCaprio oder Orlando Bloom im Gespräch.
- Weltweit spielte der Film über 135 Millionen US-Dollar ein.
- Im Buch ist Grenouille kompromisslos abartig – der Film deutet hingegen eine Liebesgeschichte an.
Streaming: Nachholbedarf? Kein Problem.
Wer den Film im TV verpasst oder ihn noch einmal erleben möchte, kann „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ auch bequem per Stream sehen.
Hier ist der Film verfügbar:
Eine düstere Reise in die Abgründe der Menschlichkeit
„Das Parfum“ bleibt ein Ausnahmewerk des deutschen Kinos – eine Mischung aus Thriller, Historienfilm und verstörendem Psychogramm. Wer sich von einer einzigartigen Atmosphäre fesseln lassen will, sollte heute einschalten: 3Sat zeigt den Film am Freitag, 17. Oktober 2025, um 20:15 Uhr.