Arbeit am Backnanger Sportentwicklungsplan beginnt

Die Stadtverwaltung sieht Backnang schon lange als Sportstadt. Um diesem Ruf gerecht zu werden und ihn zu festigen, sollen die Bedarfe der Bevölkerung, der Schulen und der Vereine erfasst werden. Das Ziel ist ein Maßnahmenkatalog, der aber unter Finanzierungsvorbehalt steht.

Die TSG-Fußballer haben für das Etzwiesengelände ambitionierte Pläne. Einiges soll die Stadt umsetzen, manches will der Verein auch selbst erledigen und bezahlen. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Die TSG-Fußballer haben für das Etzwiesengelände ambitionierte Pläne. Einiges soll die Stadt umsetzen, manches will der Verein auch selbst erledigen und bezahlen. Foto: Alexander Becher

Ihm sei es seit seinem Amtsantritt vor vier Jahren „ein zentrales Anliegen, den Sport in unserer Stadt strukturell zu stärken und nachhaltig zu fördern“, betonte Maximilian Friedrich, ehe sich der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung der Fortschreibung des alten, längst überholten Sportentwicklungsplans widmete. Um seinen Worten Nachdruck zu verleihen, zählte der Oberbürgermeister auf, was aus sei...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
19. Juli 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen