Steffen Grün

Steffen Grün folgen

Sportredakteur 07191/808-123 s.gruen@bkz.de

Steffen Grün (Kürzel: stg) ist ein waschechter Backnanger und in der Stadt tief verwurzelt. Er ist 1979 geboren und hat sein Abitur am Tausgymnasium in Backnang absolviert. Schon als Schüler hat er Sportberichte für die BKZ geschrieben und war ein begeisterter Zeitungs- und Zeitschriftenleser. In Tübingen hat er ein Studium in Politikwissenschaft und Geschichte begonnen, aber nicht abgeschlossen. Stattdessen hat er im Dezember 2000 seine Volontärstelle bei der BKZ angetreten. Seit Dezember 2002 arbeitet er dort als fest angestellter Redakteur. In erster Linie wird er im Sport eingesetzt – neben den Aufgaben, die er ab und zu auch für die Lokalredaktion übernimmt. So war er früher auch mal eine Zeit lang die Urlaubsvertretung für die Person, die den Backnanger Gemeinderat betreute. Heute gehört in seinen speziellen Verantwortungsbereich das Projekt Laufend BKZ. „Spaß macht vor allem der direkte Kontakt zu den Lesern, den eine Lokalzeitung wie die BKZ ermöglicht“, sagt Steffen Grün über seinen Beruf. „Die Themen spielen sich in meiner Stadt und der nahen Umgebung ab, das sorgt für eine hohe Identifikation und einen engen Bezug.“ Oft würde es auf den Spielplätzen und Sporthallen heißen: „Schreib was Netts/Schöns.“ Er entgegnet dann meist, dass es an den Spielern liegt, wie der Bericht ausfällt, weil er kein Spiel schönschreiben will und kann. Seine Freizeit verbringt Steffen Grün am liebsten mit seiner Familie und den Kindern, aber auch gerne mit Freunden. Sport hat bei ihm auch im Privaten einen hohen Stellenwert, aber vor allem auf dem Sofa, im Stadion beim VfB oder in verschiedenen Sporthallen. Außer es ist wieder Zeit für Laufend BKZ, denn dann wird er selbst aktiv.

Rems-Murr-Sport

Beim Kindercrossduathlon mit Karacho durch den Plattenwald

Für den Kindercrossduathlon, den der TC Backnang am heutigen Samstag zum dritten Mal veranstaltet, liegen mehr als 100 Anmeldungen vor. Der erste Startschuss fällt um 12 Uhr und gilt den Kleinsten, bei denen auch ein Neueinsteiger des Ausrichters sein Wettkampfdebüt feiert.

Rems-Murr-Sport

Vollzeittrainer für die Schwimmabteilung der TSG Backnang

Anders als sein Vorgänger Vlado Petkovic, der zum SV Waiblingen gewechselt ist, hat Faris Demyeaty bei Backnangs Wassersportlern eine 100-Prozent-Stelle. Der neue Coach kann sich somit auch um die deutlich ausgebauten Kooperationen mit Schulen und Kitas kümmern.

Rems-Murr-Sport

Beim Lautertal-Bikemarathon sind die E-Biker längst eine feste Größe

Seit 2017 gibt es eine Sonderwertung für alle, die auch beim Lautertal-Bikemarathon nicht auf den elektrischen Antrieb verzichten wollen. Es ist die Reaktion des Veranstalters auf den Boom in diesem Segment und der Versuch, die Teilnehmerzahlen zumindest konstant zu halten.

Rems-Murr-Sport

Für Stephan Just ist Schluss beim HC Oppenweiler/Backnang

Der Handball-Zweitligist trennt sich nach lediglich zwei Punkten aus den ersten sieben Saisonspielen von dem Trainer, mit dem die Murrtaler erst vor vier Monaten den Aufstieg gefeiert haben. Eine Übergangslösung will das Schlusslicht bereits morgen präsentieren.
Stephan Just bei seinem letzten Spiel als HCOB-Trainer am vergangenen Samstag gegen Hagen. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Lautertal-Bikemarathon: Zweiter des Vorjahrs dreht den Spieß um

Lukas Koller aus Dettingen an der Erms gewinnt beim 18. Lautertal-Bikemarathon das Rennen über drei Runden. Lukas Adrion aus Backnang, der vor zwölf Monaten den Sieg feierte, gibt sich dieses Mal mit Rang drei zufrieden. Die Mehrheit der etwa 500 Teilnehmer fährt eine Runde.
Rad an Rad ist nicht die Regel. Meist zieht sich das Feld weit auseinander. Foto: Alexander Becher
pics-Icon

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach macht es in Überzahl unnötig spannend

Die Regionalliga-Fußballer aus dem Fautenhau hätten den Sack beim knappen 3:2-Heimsieg gegen den FC Bayern Alzenau frühzeitig zumachen können. Sie taten es nicht und mussten nach dem Anschlusstreffer der Gäste bis zum Abpfiff um die drei Punkte bangen, die für die SG Sonnenhof den Sprung auf Rang fünf bedeuten.
Alzenaus Gaoussou Dabo foult Loris Maier und sieht Rot, doch in Überzahl beginnen die Probleme für Großaspach erst. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Kindercrossduathlon: Ein geländetaugliches Fahrrad reicht

Mit dem Kindercrossduathlon, der am Samstag, 18. Oktober, zum dritten Mal im Plattenwald stattfindet, verfolgt der TC Backnang ein klares Ziel: Alle ab sechs Jahren sollen mitmachen können, auch ohne Vereinszugehörigkeit. Sie brauchen nur ein normales Mountainbike und einen Helm.

Rems-Murr-Sport

Lautertal-Bikemarathon: Rund um Spiegelberg über Stock und Stein

Der Lautertal-Bikemarathon geht am kommenden Sonntag ab 9.30 Uhr zum 18. Mal über die Bühne. Start- und Zielort ist der Sportplatz der Gemeinde. Von dort aus dreht das Gros der Sportlerinnen und Sportler eine Runde, aber auch zwei und sogar drei Schleifen sind im Angebot.
Angefeuert von den Fans geht es für die Biker in und rund um Spiegelberg fast nur über Schotter- und Waldwege. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Hohe Nachfrage und begrenztes Angebot bei Schwimmkursen der TSG Backnang

Dem Trend, dass immer weniger Kinder sicher schwimmen können, stemmt sich die TSG Backnang mit ihren Kursen entgegen. Die Abteilung würde gerne noch mehr tun, doch dafür fehlt es vor allem an den nötigen Beckenzeiten sowie an Übungsleiterinnen und Übungsleitern.

Rems-Murr-Sport

Mit Allmersbach durch alle Aufs und Abs

Michael Heißwolf hat über 500 Pflichtspiele für die erste Mannschaft der SVA-Fußballer bestritten und ist in seine 21. Saison gestartet. Sollte die laufende Runde in der Bezirksliga für den 38-Jährigen tatsächlich die letzte sein, wäre der mögliche Landesliga-Aufstieg der krönende Abschluss.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang 1846: Genug Zeit für die geordnete Stabübergabe

Claudia Krimmer hört als Geschäftsführerin der TSG Backnang 1846 zum 31. Oktober auf. Mit Timo Schön hat der Neue seinen Dienst auf dem Hagenbach bereits angetreten. Er will die gemeinsame Zeit nutzen, um vom Erfahrungsschatz der altgedienten Funktionärin zu profitieren.

Rems-Murr-Sport

Anna-Maria Wagner könnte den Judokas der TSG Backnang erhalten bleiben

Als Kämpferin ist für die Olympische Fahnenträgerin bald Schluss, der deutsche Meistertitel mit Backnangs Frauen wäre der passende Ausklang. Die Doppel-Weltmeisterin kann sich aber vorstellen, die TSG anderweitig zu unterstützen.

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Für eine TV-taugliche Halle ist viel zu tun

Das heutige Heimspiel des HCOB gegen den HSC 2000 Coburg (19.30 Uhr, Murrtal-Arena) wird wie alle Partien der 2. Handball-Bundesliga live auf Dyn übertragen. Vom Streamingdienst gibt es klare, einheitliche Vorgaben, doch die HCOB-Macher treiben noch andere Punkte um.
Jochen Mayer (links) und Michael Appenzeller richten die Technik für das heutige HCOB-Heimspiel ein. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang schafft den Sprung in die Endrunde

Eine denkbar knappe Niederlage gegen den Dauerrivalen JSV Speyer, klare Siege gegen Berlin und Spremberg: Backnangs Judofrauen lösen bei den Bundesliga-Play-offs in der Murrtal-Arena eines von zwei Tickets nach Wuppertal. Dort geht’s am 26. Oktober um den deutschen Meistertitel.
Angefeuert von den Teamkolleginnen gewinnt Luise Malzahn (unten) ihr letztes Duell im TSG-Kampfanzug nach 16 Jahren. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr-Sport

SG vs. VfB: Auch ohne viele Stars ein Fußballfest

Die Nationalspieler unterwegs, dazu Verletzte wie Deniz Undav: Der VfB Stuttgart gewinnt das Testspiel bei der SG Sonnenhof Großaspach trotzdem mit 6:2. Vor allem die jungen Fans unter den 5000 Zuschauern haben auch am Drumherum ihren Spaß und stauben das eine oder andere Autogramm ab.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang hofft heute auf eine Überraschung

Nach den jüngsten Niederlagen soll es für die Oberliga-Fußballer gegen Regionalliga-Absteiger FC 08 Villingen zum ersten Mal in dieser Saison zu Hause etwas Zählbares geben.

Rems-Murr-Sport

Früher Keeper des SV Unterweissach, jetzt Torwarttrainer beim VfB Stuttgart

Als Steffen Krebs in der Saison 2009/2010 das Tor des damaligen Fußball-Landesligisten aus dem Täle hütet, ist er zugleich bereits als Torwarttrainer bei der VfB-Jugend aktiv. Heute um 18.30 Uhr kommt der 42-Jährige mit Stuttgarts Profis zum Testspiel nach Großaspach.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Mario Marinic schiebt dem SSV Reutlingen die Favoritenrolle zu

Der Trainer des Fußball-Oberligisten will sich mit seinem Team nach der schwachen Leistung der Vorwoche morgen ab 15.30 Uhr im Stadion an der Kreuzeiche trotzdem rehabilitieren.

Rems-Murr-Sport

HCOB ist gekommen, um nicht gleich wieder gehen zu müssen

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang stehen vor der ersten Zweitliga-Saison in der Vereinsgeschichte. Der Aufsteiger um Trainer Stephan Just weiß um die Schwere derAufgabe. Trotzdem trauen es sich die Murrtaler zu, mindestens zwei Mannschaften hinter sich zu lassen und damit den angestrebten Klassenverbleib zu schaffen.

Rems-Murr-Sport

Judomänner der TSG Backnang verpassen die Endrunde

Der deutsche Vorjahresvizemeister verliert am letzten Kampftag in der Südstaffel der 1. Bundesliga beim TSV Abensberg mit 5:9. Damit rutschen die Murrtaler hinter den JSV Speyer auf Rang drei und schauen zu, wenn am 26. Oktober in Wuppertal der nationale Titel vergeben wird.

Rems-Murr-Sport

Das Eintrittsgeld für alle bleibt umstritten

Die Männer zahlen, die Frauen nicht: Mit dieser Praxis hat Fußball-Bezirksligist SG Oppenweiler-Strümpfelbach bereits vor zwei Jahren Schluss gemacht. Dagegen haben sich die Ligarivalen beim Staffeltag vor der morgen beginnenden Runde ein weiteres Mal anders entschieden.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang und Fabijan Domic: Die Erwartungen erfüllen sich bislang

Der Stürmer ist bei den Oberliga-Fußballern aus den Etzwiesen vor dem morgigen Heimspiel um 15 Uhr gegen Singen gesetzt, während er in der Vorsaison bei Gmünd meist nur als Joker mitwirken durfte. Die TSG freut sich über die ersten Tore und die mannschaftsdienliche Spielweise des 24-Jährigen.

Rems-Murr-Sport

Für den SV Unterweissach zählt vorerst nur der Klassenverbleib

Der Aufsteiger hat sein Kreisliga-A-2-Meisterteam im Kern gehalten und zudem gezielt verstärkt. Trainer Andreas Grimmer ist deshalb davon überzeugt, dass das Tälesteam den Herausforderungen in der neuen Saison gewachsen ist. Drinzubleiben wäre der erste Schritt auf dem Weg, sich in der Fußball-Bezirksliga wieder dauerhaft zu etablieren.

Rems-Murr-Sport

SG Oppenweiler-Strümpfelbach nennt erneut kein konkretes Ziel

Herbstmeister, aber am Ende nur Fünfter: Nach dem Auf und Ab der Vorsaison halten sich die Fußballer aus dem Rohrbachtal vor der neuen Runde ein weiteres Mal verbal zurück.

Rems-Murr-Sport

Forsche Töne: Der SV Allmersbach will Erster oder Zweiter werden

Allmersbachs Trainer Johannes Stanke ist guter Dinge, mit seiner eingespielten Mannschaft an die starke Rückrunde der Vorsaison in der Fußball-Bezirksliga anknüpfen zu können. Falls das tatsächlich klappt, rechnet sich der Verein aus dem Täle gute Chancen auf die Meisterschaft und den direkten Aufstieg oder zumindest auf den Relegationsplatz aus.

Rems-Murr-Sport

Lawinenabgänge und Steinschläge in nächster Nähe

Marc Grün aus Backnang erlebt bei seiner Expedition zum Gasherbrum II hautnah die Gefahren, die in Hochgebirgen wie dem Karakorum stetig zunehmen. Am benachbarten Laila Peak kommt Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ums Leben, als der 47-Jährige gerade wieder zu Hause angekommen ist.

Rems-Murr-Sport

Der Auenwaldlauf soll eine Zukunft haben

Durch ihre dauerhafte Schließung und den drohenden Abriss hat die Auenwaldhalle als Start- und Zielort ausgedient. Statt Trübsal zu blasen, loten die Organisatoren vom Lauftreff Auenwald bereits Alternativen aus und sind zuversichtlich, die Sportler auch 2026 begrüßen zu können.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach startet mit einem Aufsteigerduell

Zum Auftakt der Regionalliga-Runde erwarten die SG-Fußballer am Samstag um 14 Uhr die TSG Balingen im Fautenhau. Ein Gegner, den sie in der Oberliga zuletzt zweimal mit 6:1 abgefertigt und auch im WFV-Pokal-Finale besiegt haben. Psychologischer Vorteil? Oder Motivationsspritze für die Gäste?