Beim Lautertal-Bikemarathon sind die E-Biker längst eine feste Größe

Seit 2017 gibt es eine Sonderwertung für alle, die auch beim Lautertal-Bikemarathon nicht auf den elektrischen Antrieb verzichten wollen. Es ist die Reaktion des Veranstalters auf den Boom in diesem Segment und der Versuch, die Teilnehmerzahlen zumindest konstant zu halten.

Drei, die sich gut kennen und verstehen: Jürgen Baumann (links), der mit einem normalen Mountainbike unterwegs ist, sowie Uwe Balthes (Mitte) und René Bordt, die auf elektrische Unterstützung setzen. Das Trio plädiert für gegenseitigen Respekt. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Drei, die sich gut kennen und verstehen: Jürgen Baumann (links), der mit einem normalen Mountainbike unterwegs ist, sowie Uwe Balthes (Mitte) und René Bordt, die auf elektrische Unterstützung setzen. Das Trio plädiert für gegenseitigen Respekt. Foto: Alexander Becher

Bei den ersten elf Rennen in Spiegelberg waren die Mountainbiker, die das Rad ausschließlich mit ihrer Muskelkraft fortbewegen, noch unter sich geblieben. Seit 2017 dürfen beim Lautertal-Bikemarathon aber auch diejenigen mitmachen, die auf die Unterstützung eines Motors setzen. „Wir haben mit dieser Sonderwertung auf die Veränderung auf dem Fahrradmarkt reagiert“, sagt Siegfried Rosenberger vom O...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
14. Oktober 2025, 15:22 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen