Jugend Olympics: Ein langer und trotzdem kurzweiliger Tag

Die Vielfalt der Sportarten sollte das Markenzeichen der Jugend Olympics sein. Das ist trotz einiger Absagen gelungen, wie die Rundtour zu den drei samstägigen Wettkämpfen in Backnang mitsamt dem Abstecher nach Waiblingen zur Rudergesellschaft Ghibellinia beispielhaft zeigt.

Stolz präsentieren Backnangs Judotalente um Trainerin Tanja Hehr ihre Medaillen. Jugend-Olympics-Initiator Gerd Lamsfuß ist bei der Siegerehrung in seiner Sportart auch dabei. Foto: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Stolz präsentieren Backnangs Judotalente um Trainerin Tanja Hehr ihre Medaillen. Jugend-Olympics-Initiator Gerd Lamsfuß ist bei der Siegerehrung in seiner Sportart auch dabei. Foto: Tobias Sellmaier

10.45 Uhr, Volleyball in der Katharinenplaisirhalle in Backnang Das Feld ist übersichtlich. Zwei Teams machen Gold und Silber in einem Spiel unter sich aus. Auf der einen Netzseite zwei Mädels und vier Jungs vom TV Murrhardt und vom SSV Auenstein, die ohne Wechsel durchspielen müssen. Sie nennen sich „3, 2, 1, Hack“ und treffen auf den zu zwölft angereisten VfL Waiblingen. Die Idee, daraus zwei S...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
19. Mai 2025, 15:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen