Handball-Bundesliga
45 starke Minuten reichen nicht – TVB Stuttgart verliert in Gummersbach
Der TVB Stuttgart spielt 45 Minuten flott auf, doch am Ende hat der VfL Gummersbach den längeren Atem und gewinnt mit 33:26. Der TVB hadert mit Verletzungspech.

© IMAGO/Eibner
Mit seinen Torhütern Miljan Vujovic (li.) und Daniel Rebmann konnte TVB-Trainer Misha Kaufmann in Gummersbach nicht zufrieden sein.
Von Jürgen Frey
In Flensburg hatte Handball-Bundesligist TVB Stuttgart beim 29:29 einen Überraschungs-Auswärtspunkt geholt, beim VfL Gummersbach ist das der Mannschaft von Trainer Misha Kaufmann nicht gelungen – sie unterlag mit 26:33 (13:14). „Du blickst nach oben, siehst minus sieben und fragst dich, wie das zu Stande kommt“, sagte Kaufmann nach dem Spiel am „Dyn“-Mikrofon.
TVB führt 20:19
In der Tat täuscht das klare Ergebnis über den lange Zeit engen Spielverlauf hinweg. Noch in der 44. Minute führte der flott aufspielende TVB vor 4132 Zuschauern in der ausverkauften Schwalbe-Arena mit 20:19, erst in der Schlussviertelstunde wendete sich das Blatt.
Vorne wurden zu viele freie Bälle nach Durchbrüchen verworfen, zudem scheiterte Kai Häfner zweimal vom Siebenmeterstrich. Hinten präsentierte sich die Abwehr nicht mehr so aufmerksam und griffig, von den Keepern Miljan Vujovic und Daniel Rebmann (zusammen nur sechs Paraden) gab es insgesamt zu wenig Unterstützung. Hinzu kamen während der zweiten Halbzeit die Ausfälle der Routiniers Antonio Serradilla (Muskelverletzung im Hüftbereich) und Lenny Rubin, der sich in der 41. Minute am Fuß möglicherweise schwerer verletzt hat. „Momentan sieht es nicht gut aus“, sagte Kaufmann.
„Wir haben 45 Minuten lang ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht. Wenn dir insgesamt aber vier Innenblockspieler wegbrechen, wird es schwer. Und wenn du nicht wechseln kannst, dann ist auch klar, dass die Kräfte schwinden“, so der TVB-Chefcoach, der wie schon im Derby gegen Frisch Auf Göppingen den 18-Jährigen Linus Schmid brachte und auch lobte: „Er hat seine Sache super gemacht.“
Am meisten TVB-Treffer erzielte das Rückraumtrio Kai Häfner (7/4), Max Häfner (6) und Simone Mengon (5). Für den VfL traf Linkshänder Kay Smits (8/1) am besten. Weiter geht’s für Stuttgart am 2. Oktober (19 Uhr) mit dem DHB-Pokal-Zweitrundenspiel bei Zweitligist TV Emsdetten. Am 5. Oktober (18 Uhr) kommt die MT Melsungen zur nächsten Bundesligapartie in die Porsche-Arena.
Aufstellungen
VfL Gummersbach: Kuzmanovic (7 Paraden), Obling (5/2 P.); Gomes 1, Vidarsson 2, Kodrin 3, Vujovic 6, Köster 3, Blohme, Häseler 1, Schluroff 4, Mahé, Pregler 2, Horzen 3, Kiesler, Smits 8/1, Zeman
TVB Stuttgart: Vujovic (4 P.), Rebmann (2 P.); Max Häfner 6, Serradilla 3, Lien 1, Snajder, Toskas, Mengon 5, Röthlisberger, Schmid 1, Heydecke, Matzken 1, Zieker, Kai Häfner 7/4, Truchanovicius, Rubin 2, Nigg.
Saison 2025/26
Ergebnisse TVB – HSV Hamburg 33:36, SG Flensburg-Handewitt – TVB 29:29, TVB – Bergischer HC 35:28, SC Magdeburg – TVB 32:23 TVB – Frisch Auf Göppingen 28:28, VfL Gummersbach – TVB 33:26.
Termine TV Emsdetten – TVB (2. Oktober, 19 Uhr/DHB-Pokal zweite Runde), TVB – MT Melsungen (5. Oktober, 18 Uhr), TBV Lemgo Lippe – TVB (12. Oktober, 16.30 Uhr), TVB – Füchse Berlin (19. Oktober, 15 Uhr), HSG Wetzlar – TVB (23. Oktober, 19 Uhr), Rhein-Neckar Löwen – TVB (26. Oktober, 15 Uhr), ThSV Eisenach – TVB (13. November, 19 Uhr), TVB – GWD Minden (20. November, 19 Uhr), HC Erlangen – TVB (28. November, 19 Uhr), TVB – HSG Wetzlar (4. Dezember, 19 Uhr), TVB – SC DHfK Leipzig (7. Dezember, 19 Uhr). (jüf)

© Pressefoto Baumann
TVB-Coach Misha Kaufmann

© IMAGO/kolbert-press
Lenny Rubin musste mit einer Fußverletzung ausgewechselt werden.

© IMAGO/kolbert-press
Max Häfner spielte stark, ließ aber in der Endphase auch gute Chancen liegen.

© IMAGO/kolbert-press
Simone Mengon machte aus dem TVB-Rückraum viel Druck auf die Gummersbacher Abwehr.