Wladislaw Baryshnik boxt beim World Cup in Köln
Backnanger möchte das internationale Turnier gewinnen und eine Duftmarke für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen setzen.

© imago images / Eibner
Wladislaw Baryshnik (rechts) will auch beim World Cup richtig zuschlagen. Foto: Imago
Von Heiko Schmidt
Für Boxer Wladislaw Baryshnik ist die Wettkampfpause vorbei. Nach neun Monaten steht für den Backnanger Spitzensportler die nächste Aufgabe an. Er wird beim Cologne World Cup dabei sein. Dieser beginnt am heutigen Donnerstag in der Motorworld in Köln und wird mit den Finalkämpfen am Samstag abgeschlossen. „Ich freue mich aufs Turnier“, sagt Baryshnik. Der 24-Jährige hat auch ein klares Ziel: „Ich will gewinnen.“
Der Modus beim World Cup ist einfach. Am heutigen Donnerstag stehen die Begegnungen im Viertelfinale in den einzelnen Gewichtsklassen auf dem Programm. Morgen geht es mit dem Halbfinale weiter. Am Samstag ist das Finale geplant. Und in diesem möchte Baryshnik stehen. Er boxt in der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm. Dort treten neben ihm auch die Deutschen Assan Hansen und David Gveorkian sowie der Inder Shiva Thapa, der Franzose Sofiane Oumiha und der Niederländer Enrico La Cruz an. „Die Gegner sind schlagbar“, erklärt Baryshnik. Er kennt alle Teilnehmer im Mittelgewicht. Der Backnanger hat bei früheren Turnieren schon gegen den Franzosen, den Niederländer und den Deutschen Hansen geboxt. Auf wen der Backnanger im Viertelfinale trifft oder ob er eines der Freilose bekommt, entscheidet sich bei der Auslosung. Diese wird heute Vormittag vorgenommen.
Baryshnik geht zuversichtlich in den World Cup. „Ich fühle mich gut und bin fit“, so der Schwabe. Er hat die lange Vorbereitungszeit intensiv genutzt und auch einige Sparringskämpfe absolviert. Schließlich möchte Baryshnik, der beim Olympiastützpunkt in Heidelberg trainiert, das Turnier nutzen, um sich auf internationaler Bühne zu präsentieren. „Der World Cup wird zeigen, wo ich stehe.“ Dabei hat der Backnanger die Olympischen Spiele im Hinterkopf. Das auf 2021 in Tokio verschobene sportliche Highlight ist das große Ziel des 24-Jährigen. Um eine Duftmarke im Hinblick auf die Qualifikation zu setzen, würde ihm ein Sieg beim World Cup gut zu Gesicht stehen. „Das wäre der beste Support“, macht Baryshnik klar. Inwieweit die Ergebnisse beim Turnier in Köln in die Auswahlkriterien fürs Ticket zu den Olympischen Spielen einfließen werden, ist noch unklar. Die entscheidende Weltqualifikation wurde verschoben und soll voraussichtlich im Juni 2021 stattfinden.
Bis dahin ist noch etwas Zeit. Zunächst hat der Backnanger Boxer den Blick auf den World Cup gerichtet. Und dort sind keine Zuschauer zugelassen. „Das wird schon etwas ungewohnt sein“, so Baryshnik. Er ist sich aber sicher, dass seine Familie und viele Mitglieder des KSC Backnang und der Kampfsportschule von seinem Heimtrainer Artur Allerborn seine Kämpfe online verfolgen und die Daumen drücken werden. Nach dem Turnier geht es für den Boxer in eine kurze Pause, ehe die Vorbereitung auf das Wettkampfjahr 2021 beginnt. „Ich hoffe, dass möglichst viele Kämpfe auch unter Coronabedingungen stattfinden werden“, hofft der Backnanger.
Alle Kämpfe beim Cologne World Cup werden im Internet unter www.fight24.tv übertragen. Mit dem Fight-Pass sind für 9,95 Euro die Livestreams aller drei Tage inkludiert. Alle Kämpfe gibt es zusätzlich jeweils am Folgetag kostenfrei über die Internetseite Fight 24.