Filmstarts am 30. Oktober
Diese Filme starten diese Woche im Kino
Ab dem 30. Oktober 2025 wird es im Kino vielseitig: neue deutsche Dramen, düstere Legenden und Geschichten voller Fantasie und Gefühl – von Musik, Vampiren, Außenseitern und sprechenden Kobolden.
© Piffl Medien
Álvaro Cervantes und Míriam Garlo sind ab 30. Oktober in "Sorda - Der Klang der Welt" zu sehen.
Von Katrin Jokic
Die letzte Oktoberwoche bringt ein starkes Kinoprogramm auf die Leinwand – mit großen Namen, ungewöhnlichen Stoffen und einem Mix aus Emotion, Spannung und Fantasie.
Florian David Fitz und Nora Tschirner stehen in einer Tragikomödie über die Suche nach Glück gemeinsam vor der Kamera, während Caleb Landry Jones als Dracula in einer opulenten Neuinterpretation des Vampirmythos zu sehen ist.
Dazu kommen Literaturverfilmungen, düstere Psychodramen, Science-Fiction-Satiren und Familienfilme, die Herz und Humor verbinden. Vom intimen Drama bis zum bildgewaltigen Abenteuer zeigt sich das Kino in dieser Woche so facettenreich wie selten – und bietet für jeden Geschmack eine passende Geschichte.
Schnelle Übersicht über die Kinostarts zum 30. Oktober 2025:
- No Hit Wonder: Dramedy mit Florian David Fitz und Nora Tschirner
- Dracula – Die Auferstehung: Horror-Romanze von Luc Besson um den berühmten Vampir
- Stiller: Mystery-Drama nach Roman von Max Frisch
- Pumuckl und das große Missverständnis: Familienfilm mit beliebtem Kobold
- Bugonia: Film von Yorgos Lanthimos mit Emma Stone zwischen Komödie und Wahnsinn
- Good Boy – Trust His Instincts: Horrorfilm aus Hundeperspektive
- Sorda – Der Klang der Welt: Drama über Elternschaft mit gehörloser Mutter
- Dalia und das rote Buch: Animationsfilm rund um das Geschichtenerzählen
No Hit Wonder
Dramedy mit Florian David Fitz und Nora Tschirner
Daniel war einst ein gefeierter Musiker – ein einziger Song machte ihn berühmt. Doch der Erfolg ist längst vorbei. Nach einem Suizidversuch landet er in der geschlossenen Psychiatrie und trifft dort auf Dr. Lissi Waldstett, die zum Thema Glück forscht. Um die Station verlassen zu dürfen, soll Daniel einer Gruppe einsamer Menschen helfen, durch gemeinsames Singen wieder Freude am Leben zu finden. Zwischen ihm und Lissi entsteht ein ungewöhnliches Bündnis, das beide an ihre Grenzen bringt.
Dracula – Die Auferstehung
Horror-Romanze mit Caleb Landry Jones, Zoë Bleu und Christoph Waltz
Im 15. Jahrhundert verliert der transilvanische Prinz Vlad II, Graf von Drācul, seine geliebte Frau Elisabeta. In seiner Verzweiflung tötet er einen Priester, verflucht Gott und wird zum ewigen Leben verdammt – als Dracula. Jahrhunderte später glaubt er, seine große Liebe wiedergefunden zu haben: in Paris, in der Gestalt der jungen Mina.
Stiller
Mystery-Drama mit Paula Beer und Albrecht Schuch
Während einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White festgenommen. Die Behörden verdächtigen ihn, der seit Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller zu sein, der in eine politische Affäre verwickelt war. White bestreitet alles. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Im Laufe der Verhöre werden Erinnerungen an die gemeinsame Vergangenheit wach, und auch der Staatsanwalt scheint mehr zu wissen, als er zugibt.
Pumuckl und das große Missverständnis
Familienfilm mit Florian Brückner, Matthias Bundschuh und Gisela Schneeberger
Bei Pumuckl und Meister Eder läuft in diesem Sommer einiges schief: eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und der Geburtstag des Nachbarn sorgen für Trubel. Zwischen all den Ereignissen kommt es zu einem großen Missverständnis, das ihre Freundschaft auf die Probe stellt. Nur gemeinsam können die beiden das Chaos wieder ordnen.
Bugonia
Horror, Komödie, Sciene Fiction mit Emma Stone, Jesse Plemons, Stavros Halkias und Alicia Silverstone
Die beiden Cousins Teddy und Don glauben, dass die Menschheit von Außerirdischen unterwandert wird. Um die Welt zu retten, entführen sie Michelle, die Chefin eines großen Pharmakonzerns, weil sie überzeugt sind, sie sei eine Alien-Königin. Vier Nächte soll sie in ihrer Gewalt bleiben – bis das Mutterschiff erscheint. Doch während der Gefangenschaft verschwimmen Realität und Wahn immer mehr.
Good Boy – Trust His Instincts
Horrorfilm mit Hund Indy, Larry Fessenden, Arielle Friedman und Shane Jensen
Ein Hund lebt mit seinem Besitzer Todd in einer kleinen Stadtwohnung. Als Todd schwer erkrankt, zieht das Duo in ein abgelegenes Haus im Wald, das einst Todds Großvater gehörte. Nach und nach erkennt der Hund, dass dort etwas Dunkles lauert. Alte Videoaufnahmen und unerklärliche Ereignisse deuten darauf hin, dass in dem Haus übernatürliche Kräfte am Werk sind – und dass Todds Zustand damit zusammenhängen könnte.
Sorda – Der Klang der Welt
Drama mit Miriam Garlo und Álvaro Cervantes
Die gehörlose Ángela und ihr hörender Partner Héctor erwarten ein Kind. Beide wissen nicht, ob das Baby gehörlos oder hörend zur Welt kommen wird. Nach der schwierigen Geburt müssen sie monatelang auf Gewissheit warten. Diese Zeit stellt ihre Beziehung auf die Probe, denn Ángela wird mit Fragen nach Identität, Kommunikation und Akzeptanz konfrontiert, während Héctor versucht, die Welt seiner Partnerin besser zu verstehen.
Dalia und das rote Buch
Animations-/ Familienfilm von David Bisbano
Nach dem Tod ihres Vaters findet die zwölfjährige Dalia ein geheimnisvolles Manuskript: das rote Buch. Eines Abends beginnt es zu leben und zieht das Mädchen in eine fantastische Welt, in der Figuren aus alten Geschichten darauf warten, dass ihr Schicksal vollendet wird. Um den Weg zurückzufinden, muss Dalia herausfinden, wie die Geschichte endet – und was sie selbst darin zu suchen hat.
Zwischen Gefühl und Gänsehaut
Die Kinowoche zeigt, wie breit das Spektrum des Herbstkinos 2025 ist: von melancholisch bis magisch, von düster bis verspielt. Ob man sich auf eine musikalische Sinnsuche, ein Vampirdrama oder ein Märchenabenteuer einlässt – der Oktober verabschiedet sich mit starken Geschichten auf der Leinwand.
