Preisgekrönte Architektur

Diese Stuttgarter Architekten gewinnen den renommierten Iconic Award 2025

In Bestform: Welche Stuttgarter Architekturbüros Auszeichnungen beim begehrten Iconic Award 2025 den Rat für Formgebung überzeugen konnten.

Erhielt den Iconic Award 2025: Hauptmann II, ein exklusives Privathaus in Stuttgart, vom Büro Fuchs, Wacker Architekten.

© Fuchs, Wacker. Architekten. BDA Part mbB

Erhielt den Iconic Award 2025: Hauptmann II, ein exklusives Privathaus in Stuttgart, vom Büro Fuchs, Wacker Architekten.

Von Tomo Pavlovic

Nur ein schönes Gebäude ist auch ein nachhaltiges Gebäude, sagte kürzlich sinngemäß Florian Nagler, ein mit zahllosen Preisen dekorierter Münchner Architekt und Forscher, der sich vor allem für das Einfache Bauen engagiert. Denn nur was gut gestaltet sei, bleibt lange stehen und werde schon deswegen nachhaltig. Schön bedeutet heute aber auch, dass die Bauten gut gestaltet sein müssen, auch im Hinblick auf die klimatischen Herausforderungen.

Architektur- und Designpreise sind dabei ein probates Mittel, um Firmen und Architekturbüros dazu zu ermuntern, sich entsprechend zu engagieren. Das gilt auch für die diesjährigen Iconic Awards. Ausgezeichnet wurden „herausragende Architekturprojekte, innovative Designs“ sowie zukunftsweisende Materiallösungen und Bauteile. Das können ambitionierte und realisierte Entwürfe für öffentliche Gebäude sein, neue Schwimmbäder, spannende Inneneinrichtungen für Bürogebäude oder besonders nachhaltige Technologien etwa beim Fensterbau.

Nachhaltig muss die Architektur sein

Neben der Bewertung der Ästhetik spielten nach Angaben der Macherinnen und Macher vom in Frankfurt am Main ansässigen Rat für Formgebung „zentrale Themen und zukunftsweisende Trends wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und digitale Transformation“ eine maßgebliche Rolle. In der Jury saß unter anderem der bekannte Industriedesigner Stefan Diez, der seine Anfänge in Stuttgart machte und heute zu den renommiertesten Industriedesignern Europas gehört.

Der Iconic Award wird seit mehr als zehn Jahren verliehen und gilt mittlerweile als international begehrte Auszeichnung. Auch namhafte Stuttgarter Architekturbüros wurden in diesem Jahr ausgezeichnet, auch wenn nur zwei dieser prämierten Projekte in der Landeshauptstadt umgesetzt wurde, nämlich die Privathäuser Hauptmann I und II, die vom Architekturbüro Fuchs, Wacker gezeichnet worden sind und jeweils die Jury überzeugt haben.

Schließlich haben noch Wulf Architekten für den Helmholtz Pioneer Campus einen Award erhalten. Der Campus bieten als neues Labor- und Bürogebäude in Neuherberg vor den Toren Münchens internationalen Wissenschaftlern einen hochmodernen, auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmten Arbeitsplatz.

New Work – von der Ippolito Fleitz Group und von Scope Architekten

Die Ippolito Fleitz Group konnte mit dem Design für den „Heads New Generation Workspace“ in Aschheim-Dornach bei München reüssieren, ebenso wie 4A Architekten mit einem Hallenbad in Neutraubling. Auch das neue Siemens Healthineers Education & Development Center, ein Aus- und Weiterbildungszentrum auf 11000 Quadratmetern in Erlangen von Scope Architekten hat die Jury beeindruckt.

Werner Sobek in Karlsruhe und Behnisch Architekten in der Hafencity

Die Werner Sobek AG gestaltete gemeinsam mit caspar eine Verbindungsbrücke in Karlsruhe zwischen dem Städtischen Klinikum mit der Helios Klinik für Herzchirurgie. Behnisch Architekten haben mit der Edge ElbSide ein hochmodernes Bürogebäude in Hamburgs Hafencity realisiert, in dem vor allem das Thema Mikroklima und Begrünung in Bürowelten in etwas anderer Weise interpretiert wurde.

Preisverleihung in der BMW Welt

Mit 560 Einreichungen aus 45 Ländern stellten sich zahlreiche Projekte dem Urteil der Jury. Die feierliche Preis-Verleihung findet Anfang Oktober in München, in der BMW Welt statt. Der German Design Council – Rat für Formgebung gehört zu den wichtigsten Institutionen für Design in Deutschland und wurde bereits 1953 gegründet.

4A Architekten aus Stuttgart sind spezialisiert auf Hallenbäder . . .

© Uwe Ditz

4A Architekten aus Stuttgart sind spezialisiert auf Hallenbäder . . .

. . . und erhielten einen Award für das neue Hallenbad in Neutraubling.

© Uwe Ditz

. . . und erhielten einen Award für das neue Hallenbad in Neutraubling.

Behnisch Architekten haben mit der Edge ElbSide . . .

© David Matthiessen

Behnisch Architekten haben mit der Edge ElbSide . . .

. . . in der Hamburger HafenCity die Jury überzeugt.

© David Matthiessen

. . . in der Hamburger HafenCity die Jury überzeugt.

Die Ippolito Fleitz Group aus Stuttgart reüssierte mit dem Design für den „Heads New Generation Workspace“ . . .

© Identity Architects

Die Ippolito Fleitz Group aus Stuttgart reüssierte mit dem Design für den „Heads New Generation Workspace“ . . .

. . .  in Aschheim-Dornach bei München.

© Identity Architects

. . . in Aschheim-Dornach bei München.

Auch das neue Siemens Healthineers Education & Development Center in Erlangen. . .

© Zooey Braun

Auch das neue Siemens Healthineers Education & Development Center in Erlangen. . .

. . . vom Stuttgarter Büro Scope Architekten errang einen Award.

© Zooey Braun

. . . vom Stuttgarter Büro Scope Architekten errang einen Award.

Wulf Architekten haben für den Helmholtz Pioneer Campus einen Award erhalten, der Campus  . . .

© Brigida González

Wulf Architekten haben für den Helmholtz Pioneer Campus einen Award erhalten, der Campus . . .

. . . in Neuherberg vor den Toren Münchens bietet internationalen Wissenschaftlern einen hochmodernen, auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmten Arbeitsplatz.

© Brigida González

. . . in Neuherberg vor den Toren Münchens bietet internationalen Wissenschaftlern einen hochmodernen, auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmten Arbeitsplatz.

Fuchs, Wacker haben mit zwei Privathäusern . . .

© Fuchs, Wacker. Architekten. BDA Part mbB

Fuchs, Wacker haben mit zwei Privathäusern . . .

. . . auf der Stuttgarter Halbhöhe die Jury der Iconic Awards 2025 überzeugt.

© Fuchs, Wacker. Architekten. BDA Part mbB

. . . auf der Stuttgarter Halbhöhe die Jury der Iconic Awards 2025 überzeugt.

Zum Artikel

Erstellt:
28. August 2025, 19:12 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen