Unsere Kunsttipps

Elvira Bach, was machen Sie in der Staatsgalerie Stuttgart?

Frauen sind das zentrale Thema von Starkünstlerin Elvira Bach. Warum? Beim „Über Kunst“-Dialog am 28. Oktober in der Staatsgalerie Stuttgart erfahren Sie es.

Elvira Bach (hier in ihrem Atelier in Berlin) ist am 28. Oktober Gast der Dialogreihe „Über Kunst“ in der Staatsgalerie

© Michael Hübner

Elvira Bach (hier in ihrem Atelier in Berlin) ist am 28. Oktober Gast der Dialogreihe „Über Kunst“ in der Staatsgalerie

Von Nikolai B. Forstbauer

Wie keine andere deutsche Malerin macht Elvira Bach die Frau zu ihrem Thema. Warum? Das können Sie beim „Über Kunst“-Dialog dieser Zeitung mit Elvira Bach am 28. Oktober in der Staatsgalerie Stuttgart erfahren. Was sonst noch wichtig ist? Hier sind unsere Tipps.

Elvira Bach und das „Abenteuer Frau“

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ dieser Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Gast am Dienstag, 28. Oktober, ist die Berliner Malerin Elvira Bach, eine der international wichtigsten deutschen Gegenwartskünstlerinnen. „Abenteuer Frau“ ist der Abend überschrieben – Hinweis darauf, dass Elvira Bach, in den frühen 1980er Jahren einzige Frau in der Phalanx der „Neuen Wilden“, von Beginn an in ganz eigener Weise die Frau zum Thema ihres Werks macht. Sie können dabei sein. Beginn im Vortragssaal des Stirlingbaus der Staatsgalerie Stuttgart ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Ihre Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen – unter www.zeitung-erleben.de/ueberkunst .

„Familie Sichten“ beim BBK

Eröffnung im Atelierhaus des Bundes Bildender Künstlerinnen in Stuttgart (Eugenstraße 17): Mittels Malerei, Grafik und Literatur sichten Annette Trefz, Sabine Sulz und Kai Bleifuß das Thema Familie. In drei Positionen beschäftigen sie sich mit Aspekten jenseits stereotyper Familien-Wunsch-Bilder. Eröffnet wird die Schau an diesem Samstag, 25. Oktober, um 16 Uhr.

Galerie Strzelski als „Künstlersalon“

Die Galerie Mario Strzelski in Stuttgart, am Rotebühlplatz 30, ist an diesem Samstag und Sonntag Bühne für einen direkt von Künstlerinnen und Künstlern organisierten „Künstlersalon“. Jeweils von 13 bis 20 Uhr sind Werke unter anderen von Steffen Schulze, Andrea Halm und Christine Ott zu sehen. Das Motto für das Projekt: „Von der Wand bis zum Verkauf – alles in Künstlerhand!“

Mühlenbrink und Löhrer bei Fuchs

Am Freitagabend eröffnet, sind in der Galerie Thomas Fuchs in Stuttgart von diesem Samstag, 25. Oktober, an neue Bilder von Jochen Mühlenbrink und Janis Löhrer zu sehen. Mühlenbrink gemalte Geheimnisse warten in der Augustenstraße 63, die Werke des in Berlin lebenden Düsseldorfers Janis Löhrer in den Räumen in der Reinsburgstraße 68A.

Landauer-Finale bei Imke Valentien

Unter anderem Plattencover, aus denen alle grafischen Elemente entfernt wurden, dienen Hartmut Landauer als Vorlage zu seinen reliefartigen Wandobjekten aus bemaltem Holz oder Aluminium. Noch an diesem Samstag, 25. Oktober, ist die schöne Schau mit neuen Arbeiten Landauers von 10 bis 15 Uhr in der Galerie Imke Valentien in Stuttgart (Liststraße 28/1) zu sehen.

Zum Artikel

Erstellt:
24. Oktober 2025, 11:20 Uhr
Aktualisiert:
24. Oktober 2025, 19:05 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen